Wehntalerstrasse und Trottoir müssen von ERZ dreimal pro Woche gereinigt werden. Grund ist das übermässige Littering vor allem zwischen Radiostudio und Baustelle bei der Ausfahrt beziehungsweise Einfahrt Nordumfahrung in...[mehr]
Bis zum Umbau zieren die Wände des GZ Hirzenbach bunte Graffitis. Professionelle Unterstützung bekamen die 18 Primarschulkinder vom Künstler Ralph Hospental alias Seone.[mehr]
Bis in sechs Jahren soll es in der Stadt Zürich ein Viertel mehr Schüler geben. Weil die Tagesschulstruktur zusätzlichen Raum braucht, steht die städtische Planung in grosser Kritik. Doch es gibt noch andere Bedürfnisse als...[mehr]
«Haus» zählt zu den Hauptwerken des Zürcher Künstler-Duos Fischli/Weiss. Dank einer Schenkung kommt das Kunstwerk vor die Offene Rennbahn Oerlikon und wird am 23. Mai der Öffentlichkeit übergeben.[mehr]
Die Schulraumplanung in Zürich steht schon seit Längerem in der öffentlichen Kritik. FDP und CVP fordern «flexible Einheitsschulhäuser», die schneller fertig und günstiger sind. Fachleute sehen die kommenden Probleme vor allem...[mehr]