Am 7. Mai lädt Jana Zwicky alias Jane in Flames im Zürcher Kanzlei Club zur Release-Show ihres neuen Albums ein. Die Küsnachterin freut sich, dieses Herzensprojekt, eine Art musikalische Reise, mit dem Publikum zu teilen.
«Für mich ist diese Plattentaufe ein Meilenstein», sagt Jana Zwicky. «Dreieinhalb Jahre lang habe ich stetig am Album gearbeitet, es ist ein Gesamtpaket, das ich nun mit dem Publikum teilen möchte.»
Vor knapp sechs Jahren hat sie angefangen, ernsthaft Musik zu machen. Der Erfolg stellte sich bald ein, und ein erster Durchbruch gelang ihr, als sie 2021 an den Sunrise Skylights Zürisee Sessions das Konzert von Seven und ein Jahr später ein Konzert von Pegasus zur Eröffnung der Tour de Suisse auf der Forch einläutete. Seitdem ist sie mit Songs wie «Ready», «Ghost» oder «Along the Way» an unzähligen Konzerten im In- und Ausland aufgetreten. «Ich habe in den letzten Jahren viele Erfahrungen sammeln können», erzählt sie.
2024 wurde sie von «La Gustav» ausgewählt, einem Förderungsprogramm für junge Musiktalente, welches ihr nicht nur zu zahlreichen Auftritten verhalf, sondern ihr auch den Austausch mit anderen Künstlerinnen und Künstlern aus der ganzen Schweiz ermöglichte. «Das war sehr bereichernd für mich. Man lernt sehr viel, sieht, wie sehr Musik über Sprachbarrieren verbindet, und hat Gelegenheit, sich zu vernetzen.»
Alle Gefühle haben Platz
Die Musik und die Texte schreibt Jana Zwicky selber und überarbeitet sie anschliessend mit einem Produzenten in Fribourg. «Er leistet auch einen wichtigen Beitrag», sagt sie bescheiden.
Ihre Musik im Indie-Pop/Folk-Stil ist direkt und unmittelbar. Sie kommt von Herzen und hat Platz für alle Arten von Gefühlen. Mal ist sie verträumt, mal energetisch. «Das Album ist eine Reise zurück zu sich selbst. Alles ist super, aber tief drinnen vermisst man etwas von sich. Es ist auch ein Loslassen, ein Auf-die-Suche-Gehen, mit Verspieltheit und Neugier, aber es ist auch ein Ankommen, eine Freude, dass man auf dieser Welt ist. Es geht darum, jeden Teil von sich selber anzunehmen.»
Begleitet wird sie an den Konzerten von ihrer Band an Schlagzeug, Bass, Piano und Gitarre. «Es sind Musikerinnen, die zum Teil schon seit fünf Jahren dabei sind, und ich liebe es, mit ihnen auf der Bühne zu stehen.»
Vielseitiges Sprachtalent
Jana Zwicky ist in Küsnacht aufgewachsen. Nach der Primarschule und dem Untergymnasium besuchte sie das Liceo Artistico und schloss es mit der Matura ab. «Das war eine der besten Zeiten in meinem Leben», lobt sie die Schule. Hier hat sie die italienische Sprache kennen und lieben gelernt. «Ich bin ein grosser Italien-Fan», gesteht sie.
Es folgte ein Studium im Bereich International Business Management an der Fachhochschule Nordostschweiz in den Sprachen Deutsch, Französisch und Englisch, das sie im vergangenen Jahr abschloss. Im Rahmen dieses Studiums absolvierte sie ein Auslandsemester auf Gran Canaria. Dadurch lernte sie auch die spanische Sprache kennen. «In meinen Songs gibt es Texte in Italienisch oder Englisch – seit letztem Jahr sogar in Schweizerdeutsch. Ich finde, gewisse Gefühle kann man in einer anderen Sprache besser ausdrücken.»
Schritt in die Selbstständigkeit
Seit dem Abschluss des Studiums und einem Vollzeitjob widmet sich Jana Zwicky aktuell vollumfänglich der Musik. «Ich schaue in diesem Jahr, wie es für mich läuft», sagt sie. «Von der Musik zu leben, ist nicht einfach, aber man muss es ausprobieren, wenn man jung ist. Meine Familie jedenfalls steht voll hinter mir.»
Vom Album-Release am 7. Mai verspricht sie sich viel. «Dieses Album ist ein Herzensprojekt. Ich hoffe, mit meinen Songs viele Menschen zu erreichen.» Ihr Terminkalender für dieses Jahr ist noch nicht voll, aber sie ist zuversichtlich, dass sie auch regelmässig für private Anlässe gebucht wird.
Musik sei ein wichtiger Teil von ihr, aber nicht der einzige Weg, sich auszudrücken. «Ich schreibe sehr gerne, unter anderem bringe ich fast täglich meine Gedanken und Gefühle in einem Tagebuch zu Papier.» Auch male und zeichne sie oft, Bilder mit Acrylfarben oder Skizzen, in ihr Tagebuch. «Hier kommt der introvertierte Teil von mir zum Vorschein.» Einen wichtigen Ausgleich zur Kreativität findet sie in der Natur. «Ich reite regelmässig, wandere gerne und verbringe viel Zeit am See. Die Natur ist ein wichtiger Pfeiler für mich.»
Auftritte: Mittwoch, 7. Mai, 19 Uhr, Kanzlei Club Zürich: Album-Release-Show.Freitag, 5. September: Kulturnacht Küsnacht. Mehr Infos:www.janeinflames.com