6000 Franken für Insieme Zürich

Zurück

Die Zunft St. Niklaus überreichte Insieme Zürich einen Check über 6000 Franken. Strahlend nahm ihn Insieme-Geschäftsleiter Alberto Cirigliano in der Brasserie «Ö» im Hotel Sternen in Oerlikon  entgegen. «Wir freuen uns sehr darüber», sagte er. «Wir sind auf Unterstützung angewiesen.» Die Zunft St. Niklaus spendet jedes Jahr einen Betrag an eine Institution in Affoltern, Oerlikon oder Seebach. Das Geld wird jeweils von den Zünftern für wohltätige Zwecke gespendet und von der Zunft aufgerundet.

Für eine bessere Lebensqualität
Insieme Zürich wurde 1957 von betroffenen Eltern als Verein zur Förderung zurückgebliebener Kinder gegründet. Der Verein zählt rund 400 Mitglieder und engagiert sich für eine bessere Lebensqualität behinderter Menschen. Er betreibt in Oerlikon einen Treff und organisiert regelmässig verschiedene Ferienangebote, Kurse und Veranstaltungen für Menschen mit geistiger Behinderung.

Der Treff in Oerlikon wird von rund 10 000 Menschen jährlich besucht. Er ist unter der Woche jeweils von Mittwoch bis Freitag von 16.30 bis 21 Uhr, am Samstag von 14 bis 22 Uhr und am Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet und bietet ein abwechslungsreiches Programm – nicht nur für Menschen mit einer Beeinträchtigung und deren Angehörige, sondern auch für alle interessierten Quartierbewohnerinnen und -bewohner. Denn ein erklärtes Ziel von Insieme ist es, dass Menschen mit und ohne Behinderung unkompliziert miteinander die Freizeit geniessen können. «Jeweils abends gibt es im Treff ein Menü, das zum Teil von renommierten Köchen zubereitet wird», verrät Alberto Cirigliano. Daneben wird gespielt, geplaudert, gebastelt oder zu Musik getanzt. «Besonders beliebt sind Schlager», so Alberto
Cirigliano.

Ein wichtiges Standbein von Insieme Zürich sind die Ferienangebote in der ganzen Schweiz und auch im Ausland, bei denen Sport, Musik, Natur oder Badespass im Mittelpunkt stehen. «Die Organisation dieser Angebote ist aufwendig», sagt Alberto Cirigliano. «Pro zwei Menschen mit Beeinträchtigung muss jeweils eine Betreuungsperson dabei sein.» Oft sind dies Freiwillige oder Zivildienstleistende.

Eine alte Tradition
Die Zunft St. Niklaus wurde 1933 gegründet. Ihre offiziellen Zunftanlässe finden im «Carlton» statt. Daneben gibt es einen Wochenstamm in der Brasserie «Ö» im Hotel Sternen in Oerlikon. Der Reitclub St. Niklaus Zürich bildet die Reitertruppe der Zunft, die Kyburger Dragoner. Das Zunftspiel ist die Stadtharmonie Zürich Oerlikon-Seebach. Die Zunft hat auch eine Kindergruppe. (kst./Foto: kst.)