Altstetter Kirche und Vereine laden zum Public Viewing

Zurück

Ab heute Donnerstagabend gehört das gemeinschaftliche Fussballschauen wieder zu den liebsten Abendbeschäftigungen der Zürcherinnen und Zürcher. Neben Beizen und Grossveranstaltern gibt es auch einige neue oder ungewöhnliche Mitstreiter, die um die Gunst der Fussballfans buhlen. 

Dabei wird zum Beispiel in Altstetten mit der grossen Kelle angerührt: Gleich hinter dem Lindenplatz, auf dem Kirchenhügel, findet erstmals ein grosses Public Viewing mit Platz für bis zu 500 Fans statt. Veranstalter ist die reformierte Kirche Altstetten in Zusammenarbeit mit dem Quartierverein (QV), dem Gewerbeverein Altstetten-Grünau, der OJA Kreis 9 und Hard, dem GZ Loogarten sowie dem FC Altstetten und dem TV Altstetten.

«Unser Public Viewing soll eine Möglichkeit bieten, um zusammenzukommen. Schliesslich verbindet und begeistert der Fussball so viele», führt Pfarrerin Muriel Koch aus. Es gehöre durchaus zu den Aufgaben der Kirche, eine solche Veranstaltung auf die Beine zu stellen, meint auch ihre Kollegin Ulrike Müller: «Man tut damit etwas für den Ort und für ein friedliches Zusammenleben von Menschen mit ganz unterschiedlichem Hintergrund», so die Pfarrerin.

«Wir wollten schon vor vier Jahren ein Public Viewing auf dem Lindenplatz organisieren, scheiterten damals aber an den Bewilligungen», erzählt Esther Leibundgut, Präsidentin des Quartiervereins Altstetten. Es sei daher ideal, dass man den Event nun in der Liegenschaft der Kirche durchführen könne.

Auf dem Kirchenhügel unter freiem Himmel werden restlos alle Spiele live gezeigt, und zwar auf einer fast zwölf Quadratmeter grossen Leinwand. Nach einer Schlechtwetter-Variante gefragt, scherzt Christoph Ramseier, Vize-Präsident des Quartiervereins: «Wir gehen natürlich von schönem Wetter aus und bitten jeden Sonntag zum Sondergebet.» Sollte dennoch Regen eintreffen, stehen Zelte bereit und die Spiele werden trotzdem übertragen.

Neben Fussballschauen ist im Zentrum von Altstetten auch gemütliches Zusammensein angesagt: Die OJA und das GZ veranstalten ein Rahmenprogramm für Kinder und Jugendliche, und verschiedene lokale Streetfoodstände sind für vielfältige Verpflegungsmöglichkeiten besorgt. (aj.)

 

Eine Übersicht zu den schönsten Public Viewings in und um Zürich findet sich in der heutigen Printausgabe aller Lokalinfo-Titel.