Er hat das Stadtbild wesentlich mitgeprägt. Und doch kennt heute kaum jemand seinen Namen: Ein Architekturspaziergang führte letzte Woche zu verschiedenen Bauten des Zürcher Architekten Otto Streicher (1887–1968). Der Vertrauensarchitekt der Allgemeinen Baugenossenschaft Zürich (ABZ) und Gründer der Küsnachter Steo-Stiftung zeichnete in den 1920er Jahren für viele genossenschaftliche Wohnsiedlungen verantwortlich (im Bild: die Wohnkolonie Ottostrasse im Kreis 5). Später baute er als Architekt und Bauherr zugleich auch mehrere Geschäftshäuser und Kinos im Kreis 1. (mai./Foto: mai)
Mehr dazu in der nächsten Print- und Onlineausgabe von "Zürich West"