Die Baugenossenschaft Mehr als wohnen wird mit dem World Habitat Award 2016/17 ausgezeichnet. Das Genossenschaftsprojekt überzeugte mit einer ganzheitlich interpretierten Nachhaltigkeit.
Die Stiftung Building and Social Housing (BSHF) vergibt mit Unterstützung von UN-Habitat jeweils zwei Auszeichnungen an herausragende Initiativen, die Antworten auf weltweite Herausforderungen im Wohnungswesen bieten. Eine Auszeichnung wird im globalen Süden und eine im Norden vergeben.
«Mehr als wohnen» entstand aus der Zusammenarbeit von mehr als 50 Zürcher Wohnbaugenossenschaften. In 13 umweltfreundlichen Wohn- und Gewerbegebäuden lebt auf dem Hunziker-Areal eine sozial durchmischte und vielfältige Gemeinschaft in 370 Wohnungen. Die Bewohnenden haben weitgehende Mitwirkungsmöglichkeiten bei Projektfinanzierungen und zukünftigen Entwicklungen.
«Mehr als wohnen» überzeugte als eines der grössten und ehrgeizigsten Genossenschaftsprojekte in ganz Europa. Ihr Ansatz einer ganzheitlich interpretierten Nachhaltigkeit, der interdisziplinäre und partizipative Planungsprozess sowie die Schaffung von kostengünstigem, ökologischem und qualitativ hochwertigem Wohnraum begründen den Erhalt dieser internationalen Auszeichnung.
2000-Watt-Areal im Betrieb
Das Hunziker-Areal wird auch das neue Label «2000-Watt-Areal im Betrieb» erhalten. Im Rahmen eines Pilotprojektes mit dem Bundesamt für Energie wurden fünf Areale zertifiziert. Das Zertifikat zeichnet grössere Überbauungen aus, die einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen und Emissionen für die Erstellung und den Betrieb der Gebäude sowie die vom Standort ausgehende Mobilität nachweisen können. Es basiert auf dem bekannten Energiestadt-Label für Gemeinden. 2017 wird dieses Label erstmals vom Trägerverein Energiestadt verliehen.
Die World Habitat Awards wurden 1985 von der Stiftung Building and Social Housing als Beitrag zum Internationalen Jahr der Vereinten Nationen für die Obdachlosen gegründet. Jedes Jahr wird ein Preis von 10 000 Pfund und eine Auszeichnung an zwei Gewinner gegeben – Projekte, die praktische und innovative Lösungen für aktuelle Wohnbedürfnisse und Probleme bieten. (kst./Foto: kst)