Die nächsten Jahre wird es bei den Sitzbänken rund um den Sportplatz Liguster kaum mehr schattenspendende Bäume geben: Ein grosser Teil der mächtigen Hainbuchen muss gefällt werden. Diese Massnahme ist jedoch notwendig, wie Grün Stadt Zürich mitteilt. «Die Kronen der angezeichneten Hainbuchen sind seit längerem am Absterben und treiben kaum mehr aus», erklärt Lukas Handschin, Kommunikationsbeauftragter Grün Stadt Zürich. «Die Äste wurden bereits mehrfach zurückgeschnitten. Mehr können wir nicht tun. Wenn wir das ganze Totholz entfernen würden, stünden die Bäume praktisch ohne Äste da. Deshalb müssen sie weichen, um der nächsten Generation Platz zu machen.» Die Hainbuchen werden noch in diesem Winter gefällt. Im Frühling werden dann neue Bäume gepflanzt. Bis man sich unter ihren schattenspendenden Ästen ausruhen kann, wird es noch etliche Jahre dauern. (kst./Foto: kst.)