Buslinie 66 könnte in Zukunft vor Kantonsschule Enge halten

Erstellt von Pascal Wiederkehr |
Zurück

Der Bus 66 soll regelmässiger verkehren, aber nicht mehr an die Sihlstrasse fahren. Der ZVV hat das Vorhaben in das Fahrplanverfahren 2020/21 aufgenommen. Die VBZ prüfen zurzeit eine neue Haltestelle vor der Kantonsschule Enge.

Der Bus 66 soll regelmässiger verkehren, aber nicht mehr an die Sihlstrasse fahren. Der ZVV hat das Vorhaben in das Fahrplanverfahren 2020/21 aufgenommen. Die VBZ prüfen zurzeit eine neue Haltestelle vor der Kantonsschule Enge.

Die Buslinie 66 soll ab dem Fahrplanwechsel 2019 nicht mehr an die Sihlstrasse fahren. Wie die Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) auf Anfrage mitteilen, wurde die geplante Änderung vom Zürcher Verkehrsverbund (ZVV) in das Fahrplanverfahren 2020/21 aufgenommen. «Dies heisst allerdings nicht, dass die Umsetzung somit beschlossene Sache ist. Es bedeutet lediglich, dass im Rahmen des üblichen Prozesses vertiefte Abklärungen gemacht werden, ob das Projekt weiter verfolgt werden soll», betont VBZ-Sprecher Tobias Wälti. Als die VBZ ihr Vorhaben im Frühling an den Generalversammlungen der Quartiervereine Enge und Wollishofen vorgestellt hatten, stiess es teilweise auf Kritik. Die VBZ relativeren dies allerdings: «Änderungen des Fahrplans werden in den Quartieren meistens sehr lebhaft diskutiert», sagt Wälti.

VBZ planen neuen Halt
Ein diskutierter kritischer Punkt betraf die Verbindung bis zur Kantonschule Enge. «Diesen Punkt haben wir aufgenommen und prüfen die Machbarkeit einer neuen Lösung: Der Bus soll vom Neubühl her kommend nicht wie bisher geplant an der Waffenplatzstrasse wenden, sondern über die Steinentischstrasse geführt werden, wo eine neue Haltestelle direkt vor dem Aufgang zur Kantonsschule Enge eingerichtet werden könnte», kündet Wälti an.

Bis jetzt führt die Buslinie 66 von Neubühl zur Sihlstrasse. Weil die Busse aber in den Hauptverkehrszeiten zwischen Waffenplatzstrasse und Sihlstrasse regelmässig im Stau stecken bleiben, soll die Brandschenkestrasse ausgelassen werden. Will heissen: Geht es nach den Plänen der VBZ, würde der Bus nicht mehr an die Sihlstrasse fahren – und das Hürlimann-Areal seine zentrale Haltestelle verlieren. Das Areal soll dann durch die Linie 72 bedient werden, die eine neue Haltestelle zwischen Manesseplatz und Schmiede Wiedikon erhält. Diese läge jedoch auf der anderen Seite der Sihl und der Eisenbahnlinie der SZU. Dafür könnte der 66er neu zwischen Neubühl und Morgental alle 7,5 Minuten verkehren sowie auf dem Abschnitt Morgental bis Waffenplatzstrasse mittags und in der Rushhour im 15-Minuten-Takt fahren.

Am 12. November befindet die Regionale Verkehrskonferenz über alle geplanten Fahrplanveränderungen. Danach erst können die VBZ die Massnahmen beim ZVV zur Umsetzung beantragen. Der neue Fahrplan wird im Frühjahr 2019 öffentlich aufgelegt. Der Verkehrsrat beschliesst das neue Verbundsangebot im Sommer 2019, die Einführung des neuen Fahrplans findet im Dezember 2019 statt.