Rosalba Arcilla hat schon an vielen Orten ausgestellt. Zum ersten Mal öffnet die Adliswilerin nun ihr Atelier.
«So aufgeräumt ist es hier sonst nicht», sagt die freischaffende Künstlerin lachend. Rosalba Arcilla zeigt stolz ihr Atelier an der Webereistrasse in Adliswil. Alles ist schon herausgeputzt für die Ausstellung. An den Wänden hängt eine Auswahl ihrer Werke.
Hier, wo die Seidenstoffweberei über Jahrzehnte die Stadt im Sihltal prägte, wird die Adliswilerin mit spanischen Wurzeln so oft wie möglich kreativ. Schon als kleines Kind habe sie sehr gerne gemalt, erinnert sich die 51-Jährige. Doch erst mit 33 Jahren wagte es die gelernte Kauffrau, als freischaffende Künstlerin tätig zu sein. Nach ihrer Ausbildung an der Rome University of Fine Arts in Rom besuchte sie diverse Weiterbildungen, unter anderem in Paris. Arcilla: «Damals dachte ich, dass ich endlich machen will, was in mir steckt.» Seit 18 Jahren widmet sie sich der Malerei, aber auch dem Mosaik. «Ich habe von Grund auf gelernt, wie man Mosaike legt, mein Hauptfokus liegt aber beim Malen.»
Vom Reisen inspiriert
Die seit 15 Jahren in Adliswil wohnende Künstlerin arbeitet mit verschiedenen Techniken und Materialien, darunter Acryl, Pastell, Bitumen, Wachs oder Tusche. «Ich sehe meine Arbeit als Wechselspiel zwischen schöpferischem Geist, Material und Handwerk», sagt Arcilla, die schon an verschiedenen Orten und Galerien in der Schweiz sowie im Ausland ausgestellt hat – darunter diesen Sommer an der Swiss Art Expo im Zürcher Hauptbahnhof. «Für mich fühlt sich die Entstehung jedes Bildes und jeder Serie wie ein neuer Durchbruch an», erklärt Arcilla. Ideen schöpft sie aus ihren Reisen und ihrer Leidenschaft für Musik sowie Literatur. «In St Ives in der englischen Grafschaft Cornwall hat mich das tolle Licht inspiriert.» Daraus entstanden ist die Serie mit dem Titel «Horizons» – also Horizonte –, allerdings erst drei Jahre nach der Reise in den Südwesten Englands. «Manchmal trage ich Ideen lange mit mir herum, bis ich den Drang verspüre, sie künstlerisch zum Ausdruck zu bringen», beschreibt Arcilla den Schaffungsprozess. «Der Drang zum Malen ist meine Muse, meine Berufung», fügt sie schmunzelnd an. Sie wolle dem Ausdruck verleihen, was sie bewege. «Ich liebe die Vielfalt, mich mit Neuem auseinanderzusetzen und zu experimentieren», sagt die Adliswilerin. So hat sie für die neue Bilderserie «Urban Contact/Rainy Days» unter anderem verrostete Eisenplatten als Malgrund benutzt. «In meinen neuen Arbeiten sind Schatten sowie die Vogelperspektive und der Regen wichtige Merkmale», erklärt Arcilla. Doch ihre Werke sind vielfältig. «Ich lasse mich nicht gerne einschränken.»
Zeigen, wo die Werke entstehen
Die Künstlerin, die auch Auftragsarbeiten ausführt, hat ihr Atelier seit drei Jahren an der Webereistrasse. Vorher malte sie in einem Raum bei ihr daheim. Der Umzug war für Arcilla eine Befreiung. «Hier habe ich natürlich viel mehr Platz, das macht mir unglaublich Freude», so Arcilla begeistert. An ihrer neuen Wirkungsstätte sei dann die Idee zu dieser Ausstellung entstanden. «Ich öffne Interessierten den Ort, wo meine Werke entstehen», sagt die Malerin. Sie wird eine Auswahl ihres Schaffens präsentieren.
Ausstellung im Atelier der Kunstmalerin Rosalba Arcilla. Freitag, 25. Oktober, 17 bis 20 Uhr; Samstag, 26. Oktober, 14 bis 18 Uhr; Sonntag, 27. Oktober, 13 bis 16.30 Uhr. Webereistr. 69, Adliswil. www.rosalbart.ch