Vor den Sommerferien gestartet, nimmt das Projekt «Kunstmeile Leimbach» auf den Bauwänden an der Maneggpromenade immer mehr Form an: Vor allem Kinder und Jugendliche zeigen hier ihr gestalterisches Talent. Die Kunstmeile ist ein Projekt des Gemeinschaftszentrums Leimbach in Zusammenarbeit mit der Offenen Jugendarbeit (OJA) Wollishofen & Leimbach. Die Idee dahinter: Veränderungsprozesse im Quartier aktiv mitgestalten, eigene Spuren hinterlassen («Zürich 2» berichtete). Ob gesprayt oder gemalt, akkurat gezeichnet oder wild gekleckst: Die Kunstwerke erhalten viel öffentliche Aufmerksamkeit und positives Feedback. Das scheint die Jugendlichen zu beflügeln: Eigentlich als OJA-Ferienangebot gedacht, sei das Interesse inzwischen so gross, dass die Aktion noch eine Weile weitergehe, sagt Jugendarbeiter Ivan Djotlo, der die Spraywerkstatt im Jugendtreff am Rebenweg begleitet. Das Projekt durchlaufe eben einen Prozess – wie die Baustelle, das ganze Quartier auch. Und was passiert mit den Bildern, wenn die Bauwand dereinst verschwindet? Das werde noch diskutiert, so Djotlo. Die einen möchten damit den Jugendtreff verschönern, die andern lieber das eigene Zuhause. Und die Dritten denken schon – warum auch nicht? – an die Bauwand der nächsten Baustelle. (mai.)