Ehemaliger Rietberg-Direktor mit Stadttaler ausgezeichnet

Zurück

Seit 50 Jahren engagiert sich Eberhard Fischer in herausragender Weise für das Museum Rietberg, das er von 1972 bis 1998 als Direktor prägte. Für seine Verdienste verlieh ihm Stadtpräsidentin Corine Mauch den Stadttaler.

Anlässlich der Generalversammlung der Rietberg-Gesellschaft erhielt Eberhard Fischer am Freitag vergangener Woche den Stadttaler überreicht. Mit dieser Ehrenmedaille der Stadt Zürich dankte ihm Stadtpräsidentin Corine Mauch für sein herausragendes Engagement für das Museum Rietberg. Eberhard Fischer engagiert sich seit 50 Jahren äusserst stark und erfolgreich für dieses international ausstrahlende Kunstmuseum, das die Verbundenheit der Stadt Zürich mit der Welt bezeugt. 1972 bis 1998 war er selbst Direktor dieser städtischen Kulturinstitution. Nach seinem Rücktritt als Direktor arbeitete er am Museum Rietberg als Kurator für indische Kunst, heisst es in der Medienmitteilung der Stadt Zürich.

Während seiner Tätigkeit gelang es ihm, die Sammlungen des Museums erheblich zu erweitern. «Mit einem beeindruckenden Ausstellungsprogramm, wichtigen Forschungsprojekten sowie Publikationen, die heute als Standardwerke gelten, trug er massgeblich zur nachhaltigen weltweiten Anerkennung und Vernetzung des Hauses bei», lobt die Stadt.

Auch nach seiner Zeit als Direktor blieb Eberhard Fischer dem Museum eng verbunden: Von 2006 bis 2022 präsidierte er die Rietberg-Gesellschaft, den Freundesverein des Museums, mit über 4000 Mitgliedern. Eberhard Fischer zeigte sich als Mäzen wiederholt ausgesprochen grosszügig gegenüber dem Museum und setzt sich bis heute für das Wohlergehen des Hauses ein. (red.)