Vom 27. bis 29. September ist Wümmetfäscht. «Zürich Nord» sprach mit Heinz Buttauer, OK-Präsident des Höngger Wümmetfäschts.
Der Höngger Abend findet erneut am Samstagabend statt. Gibt es Neuerungen?
Der Höngger Abend findet wiederum im Saal des Restaurants Desperado statt. Die Bestuhlung wird geändert. Ansonsten werden wiederum verschiedene Vereine mit Kindern oder Erwachsenen sich präsentieren können. Sie haben wiederum in vielen Stunden die Darbietung einstudiert und die Besucherinnen und Besucher werden auf ihren Genuss kommen.
Erwarten Sie auch dieses Jahr einen Grossaufmarsch der Höngger?
Wir hoffen, dass der Wettergott es wiederum gut mit uns meint und wir bei Sonnenschein das 43. Höngger Wümmetfäscht mit all seinen Facetten geniessen können. Es hat wiederum für alle Interessantes zu erleben oder sich in den verschiedenen Gastrobetrieben kulinarisch verwöhnen zu lassen.
Bleibt das OK zusammen nach dem Wümmetfest und gibt es wie geplant in 2 Jahren wieder ein Wümmetfest mit Umzug?
Jetzt sind wir in den letzten Vorbereitungen für das diesjährige Wümmetfäscht und werden uns im Anschluss daran damit beschäftigen, die Weichen für das 44. Wümmetfäscht in zwei Jahren zu stellen. Ob es Abgänge geben wird, kann ich nicht sagen, aber es ist wie in allen anderen Vereinen so auch bei uns, dass es irgendwann zu Veränderungen kommen wird. (pm.)
Mehr am Donnerstag, 12. September im "Zürich Nord".