FC Seefeld siegt in Männedorf

Zurück

Der gegen den Abstieg kämpfende FC Männedorf empfing den drittplatzierten FC Seefeld auf der Sportanlage Widenbad. Für das Heimteam ging es darum, die im Kampf um den Ligaerhalt dringend benötigten Punkte einzufahren.

Von einem Klassenunterschied war in den ersten zehn Minuten nicht viel zu sehen. Beide Teams tasteten sich vorerst einmal ab. Und so kam es auf beiden Seiten kaum zu Torchancen. Dies änderte sich in der 14. Minute, als Monty Hänny nach einem scharf in den Strafraum gezogenen Freistoss von Luca Schlüchter am höchsten stieg und unhaltbar zum 0:1 für Seefeld einköpfte. Der FCS wollte gleich nachlegen, doch Küderli traf zwei Minuten später nach einem guten Solovorstoss nur den Pfosten.

FC Männedorf mit Brechstange
Die Gangart wurde nun ruppiger und der FC Männedorf versuchte, mit der Brechstange zum Erfolg zu kommen. Diverse Vorstösse ihrer schnellen Mittelfeldspieler blieben jedoch an der sehr gut stehenden Innenverteidigung des FCS hängen. Dann kam es zu einem kleinen Schockmoment für die Gäste, als Nino Scherrer nach einem harten Zusammenprall liegen blieb. Für ihn kam Pauli ins Spiel. Scherrer zog sich jedoch zum Glück keine schwereren Verletzungen zu. Am Spiel änderte sich auch nach diesem erzwungenen Wechsel nichts, die Seefelder führten die feinere Klinge und Männedorf rang ums Ausgleichstor.

Männedorf kämpfte, FCS siegte
Auch die zweite Halbzeit war von Kampf geprägt und klare Torchancen blieben bis zur 54. Minute aus. Dann drosch Monty Hänny aus 25 Metern einen Freistoss an den Pfosten und Robin Küderli erwischte den Abpraller, setzte diesen an den anderen Pfosten. Doch sechs Minuten später fiel das zweite Tor für Seefeld dann trotzdem, der eingewechselte Altmeister Rafael Dösegger vollendete eine gute Vorarbeit von Yann Meier und schob gekonnt ein. Wieder war dem Tor ein Ballverlust Männedorfs im Mittelfeld vorausgegangen.
Etwas Spannung kam ab der 76. Minute auf, nachdem Tim Gyger nach der zweiten gelben Karte (gelb-rot) vom Platz musste. In der 82. Minute gelang dem Heimteam dann doch noch der Anschlusstreffer. Zu mehr reichte es nicht. Mit diesem weiteren Erfolg unterstrich die jungen Seefelder ihre fantastische Entwicklung der letzten knapp zwei Jahre. Der 3. Platz in der 2.-Liga-Gruppe 1 zeigt, dass sie sich zu einem Spitzenteam gemausert haben.

Zweite Mannschaft siegte auch
Auch die 2. Mannschaft des FC Seefeld reitet weiter auf der Erfolgswelle: Nach dem 3:0-Heimsieg gegen den FC Glattal-Dübendorf rückt der Aufstieg in die 3. Liga immer näher. Theo Phon