Der Chor erhielt Applaus: Der Singkreis Adliswil trat kürzlich in der Zurich International School auf.
Nachdem das letztjährige Matineekonzert wegen schwerer Erkrankung des kürzlich verstorbenen Dirigenten Fredi Rottenschweiler hatte abgesagt werden müssen, leitete Martin Rabensteiner den Singkreis Adliswil durch die diesjährige Matinee. Unter dem Titel «At the Movies» wurde das Konzert von bekannten Liedern und Melodien aus diversen Filmen geprägt.
Den Auftakt machte der Chor mit einem grossen Potpourri aus der Filmkomödie «Im Weissen Rössl» aus dem Jahr 1930. Unterstützt wurde er dabei von den jungen Profisolisten Carola Wirth und Silas Kutschmann, welche dieses Jahr mit ihren beeindruckenden Stimmen das Publikum begeisterten. Nach gelungenem Einstieg überzeugte der Chor auch mit weiteren Meisterwerken wie «Conquest of Paradise» des griechischen Komponisten Vangelis oder Lalo Schifrins «Mission Impossible» aus dem gleichnamigen Film.
Dem Publikum sowie auch den Chormitgliedern selbst war die Freude am Gespielten eindeutig anzusehen. Nebst strahlenden Gesichtern konnte man viele mitklatschende und mitwippende Personen ausmachen. Auch die Solisten hatten mächtig Spass und trugen ihre Solo-Stücke «I Do it for You» von Bryan Adams und «Skyfall» der britischen Sängerin Adele gekonnt und mit Enthusiasmus vor, was für Beifall sorgte. Aber auch der Leitung des Chors gebührte jeweils der Applaus.
Schlussendlich war aber nicht nur die Leistung des Einzelnen, sondern auch die Zusammenarbeit aller Mitwirkenden entscheidend: Instrumentalisten, Chorsängerinnen und Chorsänger sowie die Solisten harmonierten vorbildlich miteinander, was auch das diesjährige Matineekonzert zu einem klaren Erfolg machte.
Der Singkreis Adliswil sucht Sängerinnen und Sänger aller Stimmlagen, auch für befristete Projekte. Proben finden jeweils mittwochs von 20 bis 22 Uhr im Schulhaus Kronenwiese in Adliswil statt. (Dominic Müller)