Sie sind Tag für Tag für ältere Menschen unterwegs und übernehmen finanzielle und administrative Arbeiten, die diese nicht mehr selbst erledigen können oder wollen. Sie kümmern sich um Zahlungsverkehr, Steuererklärung und Korrespondenz. Geduldig und beharrlich setzen sie sich dafür ein, dass ältere Menschen keinen Beistand benötigen.
Allein in der Stadt Zürich sind 300 pensionierte Freiwillige des Treuhanddienstes von Pro Senectute Kanton Zürich im Einsatz. Kürzlich wurden sie im Alterszentrum Hottingen geehrt. Über 140 geladene Gäste nahmen am Anlass teil.
Zum Teil schon lange dabei
Nach einer musikalischen Einstimmung formulierte Franjo Ambrož, Vorsitzender der Geschäftsleitung von Pro Senectute Kanton Zürich, anregende und erfrischende Gedanken zum «guten Altern».
Für musikalische Unterhaltung sorgte das Alphornistenduo «Echo vom Zürihorn». Die Freiwilligen werden alle fünf Jahre für ihren Dienst geehrt. An diesem Nachmittag waren fast 60 freiwillige Treuhänder vertreten, die schon fünf, zehn oder sogar fünfzehn Jahre für ihre Mandanten tätig sind.
Pro Senectute Kanton Zürich ist als private, gemeinnützige Stiftung seit 100 Jahren die Fach- und Dienstleistungsorganisation in den Bereichen Alter, Altern und Generationenbeziehungen. (smu.)
Pro Senectute Kanton Zürich, Forchstrasse 145, Postfach 1381, 8032 Zürich. Spendenkonto 80-79784-4, Tel. 058 451 51 00 info@pszh.ch. Mehr Infos: www.pszh.ch