Für den Neubau erhält das Kinderspital eine Grossspende

Zurück

Das Universitäts-Kinderspital Zürich darf sich über eine Grossspende für seinen Neubau freuen. Dieser lässt unterdessen seine Dimension erkennen: In Zürich-Lengg schreiten die Bauarbeiten auf der Grossbaustelle des Kinderspitals Zürich planmässig voran: Auf der Seite zur Schulthess-Klinik hin betonieren die Bauarbeiter bereits das zweite und damit oberste Geschoss des neuen Akutspitals. Der unweit davon gelegene Rundbau, in dem künftig Forschungslabors und Hörsaal untergebracht sind, gewinnt zunehmend an Höhe. Voraussichtlich Ende 2022 wird das Kinderspital an den neuen Standort umziehen.

Grossspende für den Neubau
Bis dahin will das von der Eleonorenstiftung getragene Spital auch sein ambitioniertes Spendenziel erreichen: 100 Millionen Franken des 625 Millionen Franken teuren Neubaus sollen mit Spenden finanziert werden. Diesem Ziel ist das Kinderspital nun ein grosses Stück näher gekommen: Das Ehepaar Marianne Haefner-Jeltsch und Martin Haefner spendet 20 Millionen Franken für den Neubau. Martin Vollenwyder, Präsident der Eleonorenstiftung, zeigt sich hocherfreut: «Wir sind dem Ehepaar Haefner sehr dankbar für sein grosszügiges Engagement und hoffen nun natürlich auf Nachahmer.» Vollenwyder sieht das Fundraising für das Grossprojekt auf gutem Weg: Dank weiteren Gönnern sind 1,5 Jahre nach Spatenstich bereits rund 65 Millionen Franken zusammengekommen. (pd.)