Der Anlass fand bereits zum zehnten Mal statt und ist damit schon fast Tradition. Der Gewerbeverein Zürich 2 hat aufs 2018 angestossen.
Wie bereits seit zehn Jahren, fand kürzlich der Neujahrsapéro des Gewerbevereins Zürich 2 statt. Er ist inzwischen fester Bestandteil des jährlichen Veranstaltungskalenders und eröffnet gleichzeitig das neue Vereinsjahr. Jeden Januar bietet sich ein Mitglied an, diesen Aperitif in seinen Lokalitäten zu offerieren. Gastgeber war dieses Jahr die Remicom an der Seestrasse in Wollishofen, die schweizweit 20 Agenturen besitzt.
Hans-Peter Kruse ist seit fünf Jahren Geschäftsleiter des Unternehmens in Zürich. Nebenbei, quasi als Hobby, hat Kruse eine zweite Firma gegründet: die WA-MA Trading und Consulting GmbH, die Wasser Manufaktur Zürich. Sie stellt historische, mundgeblasene Siphonflaschen, die Kruse in Küssnacht am Rigi entdeckte, für Anlässe hauptsächlich in der Gastronomie sowie auch für andere Events zur Verfügung. Damit kann jeder Kunde aus dem Zürcher Trinkwasser selbst ein prickelndes Getränk zaubern. Er benötigt dazu natürlich ein Abfüllgerät, das ebenso gemietet werden kann. Die Flaschen wurden 1970 von Alois Moser in Küssnacht entwickelt. Hans-Peter Kruse hatte den ganzen Bestand von 500 Flaschen aufgekauft und eine lukrative Zweitfirma gegründet. Er strahlte, als er von seinen formschönen Flaschen schwärmte.
Stürme sorgten für Aufträge
Der Präsident des Gewerbevereins Felix Weber (Weber Dach AG) begrüsste die rund 25 anwesenden Mitglieder und wies mit einem lachenden Auge und einem weinenden Auge darauf hin, dass er und seine Firma situationsbedingt in den letzten Tagen stark mit Reparaturarbeiten beschäftigt war. Ganz im Sinne des Sprichwortes «Des einen Freud, des anderen Leid» erzählte er, dass seine Dachdeckerdienste nach dem Sturm Burglind, angefangen auf der Buchenegg, weiter nach Kilchberg, Rüschlikon bis über den See nach Zollikerberg, Meilen und Feldmeilen in Anspruch genommen wurden. Dank Evi und Friederike mit den daraus resultierenden Schäden wird ihm die Arbeit sicher nicht ausgegangen sein.
Am Neujahrsapéro erschienen unter anderem Hanna Lienhard, die Präsidentin des Vereins von 1992 bis 1997, ihr Ehemann Hansruedi Lienhard, ehemals Friedensrichter Kreis 2 von 2007 bis 2015, Markus Kuhn und Theresa Hensch, beide Vorstandsmitglieder, Christian Posch (Posch und Partner, Elektroinstallationen) ebenfalls ehemaliger Präsident und die GLP-Gemeinderatskandidatin und Rechtsanwältin Dominique Calcò Labbruzzo.
Der Aperitif fiel zwar etwas kurz aus, da versehentlich am gleichen Abend die Vorstandssitzung anberaumt war – aus welchen Gründen auch immer – doch gesellig und informativ war er wie eh und je. (Jeannette Gerber)