Der Vorstand der Grünliberalen Kanton Zürich schlägt Corina Gredig und Nicola Forster einstimmig als Co-Präsidium der Kantonalpartei vor. Sie folgten damit dem Vorschlag ihrer Findungskommission. "Der Vorschlag untermauert die Aufbruchstimmung der Partei", heisst es in der Medienmitteilung der GLP von Mittwoch. Mit dem Motto „Wir freuen uns auf die #Zukunft“ will die glp die Wählerinnen und Wähler für die Gestaltung der Zukunft abholen. Die Wahl des neuen kantonalen Präsidiums findet an der Mitgliederversammlung von Dienstag, 20. November, in Dietikon statt.
Zu den Kandidierenden
Corina Gredig ist mit den Grünliberalen aus unterschiedlichen Rollen vertraut. Sie hat die Wahlkämpfe 2011 co-geleitet, in Arbeitsgruppen und lokalen Sektionen mitgearbeitet und führte 2010 – 2013 das kantonale Sekretariat. Danach wechselte sie als Geschäftsführerin der Bundeshausfraktion auf die nationale Ebene. Ab 2015 baute sie zusammen mit Kathrin Bertschy das glp Lab auf, das sie bis heute leitet. Seit 2017 ist Corina Gredig Stadtzürcher Gemeinderätin (Kreis 7 und 8).
Nicola Forster ist Gründer und Präsident des Think-Thanks foraus, der sich für eine offene und konstruktive Aussenpolitik einsetzt. Daneben ist er Mitgründer des staatslabors sowie von Operation Libero. In Zürich aufgewachsen und als Jurist ausgebildet, ist er heute ein politischer Unternehmer und Moderator. Nicola Forster ist seit 10 Jahren aktives Mitglied der Grünliberalen. (pd.)