Im Verein Pro Entlisberg haben sich Quartierbewohnerinnen und -bewohner zusammengeschlossen. Sie wollen ein attraktives Veranstaltungsangebot für das Wollishofer Quartier auf die Beine zu stellen.
An der Vereinsversammlung des Vereins Pro Entlisberg wurde das Gründungsmitglied Patrick Bolle aus dem Vorstand verabschiedet. Bolle hat mit seinen Ideen und seinem Engagement den Verein über viele Jahre geprägt. Neu in den Vorstand gewählt wurden Marianne Weber und Boris Ritter. Sie ergänzen die bisherigen Vorstandsmitglieder Remo Blumenthal (Präsident), Petra Vetsch (Kassierin), Suzanne Martin (Aktuarin), Sergio Stendardo und Renate Fischer.
Verein organisiert Quartierfest
Der Verein Pro Entlisberg organisiert seit 2011 das jährliche Quartierfest am Genossenschaftstag auf der Wiese beim Hintermeisterhof. Das Fest ist ein öffentlicher Anlass mit grossem Kinderprogramm am Nachmittag sowie Live-Musik am Abend, zu dem das ganze Quartier eingeladen ist. Das nächste Fest findet am Samstag, 7. Juli, ab 14 Uhr statt. Es ist eines der familienfreundlichsten Quartierfeste in der Stadt, so die Organisatoren.
Mit der Zeit kamen weitere Vereinstätigkeiten hinzu. Inzwischen bietet der Verein Pro Entlisberg ein vielfältiges Programm, in dem sich Quartierbewohnerinnen und Quartierbewohner engagieren: Im Vereinslokal «Im Vogel» organisieren Vereinsmitglieder Veranstaltungen, die für alle Mitglieder zugänglich sind. Jeden Monat finden mehr als 20 Anlässe statt – von der «Fyrabig Bar» über Kleidertausch, Sonntagsbrunch und Literaturclub bis zum Rückentraining – es ist ein abwechslungsreiches Angebot. Ebenfalls über den Verein organisiert sind der ‹Vogel-Chor› sowie die gemeinschaftliche Hühnerhaltung. Sporadisch finden Quartierrundgänge zu unterschiedlichen Themen statt. Neue Mitglieder sind willkommen. (e.)