Am Montag ist es so weit: Dann wird das Hallenbad Leimbach wiedereröffnet. Das Bad war von der Stadt zwischen Februar 2016 und April 2017 umfassend saniert worden. Obwohl die Instandsetzung planmässig verlief, verzögerte sich die Eröffnung («Zürich 2» berichtete). Als Folge der Wiederbefüllung des 25-Meter-Beckens, das nicht Teil der Bauarbeiten war, lösten sich an einzelnen Stellen Fliesen. Die Mehrkosten von rund einer Millionen Franken wurden gemäss Mitteilung des Hochbaudepartements innerhalb des Kredits für die Instandsetzung (13,86 Millionen Franken) aufgefangen. «Die baulichen Massnahmen der Instandsetzung betrafen Teile der Gebäudehülle sowie die inneren Oberflächen. Zudem musste die Gebäudetechnik komplett ersetzt werden», schreibt das Hochbaudepartement. Grössere Eingriffe habe es bei den Garderoben gegeben, ebenso seien Massnahmen zur Erfüllung von Brandschutzauflagen und des hindernisfreien Zugangs hinzugekommen. Im Obergeschoss wurde der Kinderplanschbereich neu gestaltet und die Dachterrasse mit einem Wasserspielplatz sowie Liegeflächen ergänzt. Ebenfalls neu ist eine Niedertemperatursauna. Wie das Hochbaudepartement mitteilt, lädt das Sportamt am 11. November zum Tag der offenen Tür im Hallenbad ein. (pw.)