Heinz Rhyn wird Präsident der Pädagogischen Hochschulen

Zurück

Per 1. September übernimmt Heinz Rhyn das Amt des Präsidenten der Kammer Pädagogische Hochschulen von Swissuniversities, der Dachorganisation der Schweizer Hochschulen.

Heinz Rhyn übernimmt das Präsidium der Kammer Pädagogische Hochschulen (Kammer PH) ab dem 1. September 2020 und folgt damit auf Hans-Rudolf Schärer, Rektor der Pädagogischen Hochschule Luzern, der in den Ruhestand tritt. Die Kammer PH besteht aus den Rektorinnen und Rektoren sämtlicher Pädagogischen Hochschulen sowie den Leitenden weiterer Institutionen der Lehrerinnen- und Lehrerbildung in der Schweiz. Sie koordiniert und fördert die strategische Weiterentwicklung der Pädagogischen Hochschulen und vertritt die Interessen ihrer Mitglieder im Rahmen von Swissuniversities sowie gegenüber politischen Behörden und der Öffentlichkeit.

Zusammenarbeit fördern 
«Für die Kammer PH geht es in den kommenden Jahren darum, das Profil der Pädagogischen Hochschulen weiter zu schärfen und die Position in der Hochschullandschaft Schweiz zu konsolidieren», wird Rhyn in der Medienmitteilung der Pädagogischen Hochschule Zürich zitiert. Das Wissensmanagement zwischen den einzelnen Hochschulen zu fördern sei eine der zentralen Aufgaben von Swissuniversities. «Diese Zusammenarbeit stärke die internationale Konkurrenzfähigkeit der Schweiz im Bereich von Wissenschaft und Forschung massgeblich», so Heinz Rhyn. Das Amt des Präsidenten biete ihm die Gelegenheit, diese Kooperationen im Rahmen von Swissuniversities weiter voranzutreiben und damit einen Beitrag zur Wissensgesellschaft Schweiz und zur internationalen Vernetzung unserer Hochschulen zu leisten. Heinz Rhyn ist aktuell bereits Vizepräsident der Kammer PH. Mit seiner Wahl bleibt er im Vorstand von Swissuniversities, dem er seit Februar 2020 angehört. (cbr. / pd.)