Herbst im Zürcher Chinagarten

Zurück

Morgen Donnerstag, 4. Oktober, stellt Chinagarten-Expertin Evelyne Marty von 18 bis 19 Uhr unter dem Titel "Was wir der alten Chinakultur alles verdanken" interessante Assekte des Chinagettens im Seefeld vor. Dass beispielsweise die heute im japanischen Stil gestalteten Bonsai ursprünglich aus der Gartenkunst des Kaiserreichs China entstammen. Und dass Papier (auch Papiergeld und Klopapier), Porzellan sowie Seide erstmals in China hergestellt wurde. Die Führung kostet  15 Franken inkl. Eintritt. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Weitere Informationen unter www.stadt-zuerich.ch/chinagarten. (zb.)