Die Hiob Brockenstube an der Wehntalerstrasse in Affoltern baut um. Auf einem kleinen Teil sollen Büros eingerichtet werden. Die Brockenstube bleibt aber vor Ort, denn der Standort sei gut.
«Umbau mit Nutzungsänderung, Büro anstelle Brockenstube». Diese Ausschreibung im «Tagblatt der Stadt Zürich» von vergangener Woche hat einige Leute aufgeschreckt. Sie schlossen daraus, dass die Hiob Brockenstube an der Wehntalerstrasse 530 Affoltern verlässt und dass im Gebäude Büros eingerichtet werden. Einige gaben dem Hauseigentümer die Schuld und sprachen von einer weiteren «Sterilisierung» des Zehntenhausplatzes.
Eine Nachfrage bei Hiob International ergab aber, dass die Ausschreibung zu einer falschen Schlussfolgerung verleitet. Wie das Unternehmen mitteilt, denkt man nicht daran, die Brockenstube in Affoltern aufzugeben. Der Standort sei gut und die Filiale entsprechend aufgebaut worden. Man plane allerdings, innerhalb der Brockenstube Büroflächen für eigene Zwecke einzurichten. Es handle sich aber um einen kleinen Teil der zweistöckigen Fläche der Brockenstube.
Hiob ist übrigens nicht nur eine Brockenstube, sondern auch eine Hilfsorganisation und ein Dienstleistungsunternehmen für Räumungen von Wohnungen und Häusern. Im Geschäft werden Teppiche, Kleider, Haushaltgeräte, Geschirr, Books, Schmuck, Antiquitäten und vieles mehr verkauft. Dort findet man alles, was es zum Wohnen braucht. (pm.)