In neuer Siedlung leben mehr Menschen

Zurück

Aus zwei mach eins: Die Allgemeine Baugenossenschaft Zürich hat zwei Wollishofer Siedlungen zusammengelegt. Aus 135 Wohnungen sind 213 entstanden.

Was vor ein paar Wochen noch kahl war, hat sich zu einer Naturoase gewandelt – die Rede ist vom Aussenbereich der Siedlung Entlisberg 2. Kürzlich hat die Allgemeine Baugenossenschaft Zürich (ABZ) die Quartierbevölkerung zu einem Tag der offenen Tür geladen.

In Wollishofen, zwischen Marchwartstrasse und Entlisbergstrasse, sind sechs grosse Wohngebäude entstanden. Die ABZ hat dafür die Siedlungen Entlisberg II und III zusammengelegt – aus 135 Wohnungen wurden so 213, wie es an einer Führung hiess. «Früher lebten hier 400 Bewohner, jetzt sind es 650 Menschen», sagte ABZ-Projektleiter Roger Naegeli. Kernstück des Projekts ist der Aussenbereich, der die Bewohnerinnen und Bewohner zusammenbringen soll. Zudem bietet «Entlisberg 2» eine Hausgemeinschaft für Senioren (55+) sowie einen städtischen Hort für 60 Kinder, so Naegeli.

Preislich liegen die Wohnungen zwischen knapp 870 Franken bei einer 1,5-Zimmer-Wohnung und rund 1700 Franken für eine 5,5-Zimmer-Wohnung. Die Siedlung ist bereits voll vermietet. Das gesamte Projekt hat 76 Millionen Franken gekostet. (pw.)