Ist der Flohmarkt in Wipkingen gestorben?

Zurück

Der Flohmarkt vom September auf dem Röschibachplatz in Wipkingen war teilnehmermässig ein Flop. Kein Bedürfnis oder einfach schlechtes Wetter?

Als Beni Weder, Präsident Quartierverein Wipkingen, am 1. September morgens auf den Röschibachplatz kam, konnte er es kaum glauben. Kein einziger Teilnehmer des angekündigten Flohmarkts hatte sich dort eingefunden. Nur die Standbetreiber des Frischmarkts waren wie gewohnt anwesend. Gemäss dem neuen Konzept für die gemeinsame Durchführung von Frisch- und Flohmarkt hatten sich diese auf der Dammstrasse aufgestellt. Der leere Röschibachplatz wirkte deshalb nicht nur wegen des Regens und der Kälte sehr öde.

Auf der Homepage des Quartiervereins schrieb Weder nachher deutliche Worte. «Wir waren geschockt.» Wahrscheinlich sei bereits alles im Internet verkauft worden, mutmasste er. Doch wenn dies der Fall sei, brauche es keinen Flohmarkt mehr auf dem Röschibachplatz. Seine Schlussfolgerung: «Der Quartier-Flohmi ist gestorben. Rest in peace.» Auf Anfrage hält Weder fest, dass er sich mit Absicht so deutlich geäussert habe, denn er wolle die Leute aufrütteln und Reaktionen hervorrufen. Der Aufwand für die Organisation des Flohmarkts sei gross, und der Quartierverein habe schon im vergangenen Jahr Probleme mit dem Flohmarkt gehabt. Die Reaktionen auf der Homepage des Quartiervereins sind klar. Alle würden es bedauern, wenn der Flohmarkt nicht mehr stattfinden würde. «Es lag einzig und allein am Regen und an der Kälte», wird betont. Es wird der Vorschlag gemacht einen Indoor-Flohmarkt im Kirchgemeindehaus oder im GZ zu organisieren, oder den Flohmarkt bei garstigem Wetter zu verschieben. Alle möchten jedoch, dass weiterhin Flohmärkte im Quartier stattfinden.

Tatsache aber ist, dass kürzlich die Online-Plattform «Kreismarkt Höngg & Wipkingen» lanciert wurde. Unter dem Titel «verkaufen, suchen, helfen, anbieten» will die Plattform den Verkauf von nicht mehr gebrauchten Sachen erleichtern. Das Interesse auf Facebook für den Kreismarkt ist gross. (pm.)