Kiwanis Club Zürich-Enge liess sich von den Sternen faszinieren

Zurück

Für die Mitglieder und die Gäste des Kiwanis Club Zürich-Enge begann das Jahr 2020 mit einem besonders interessanten Neujahrsapéro, dieses Mal mit einer Führung in der Urania Sternwarte.

Für die Mitglieder und die Gäste des Kiwanis Club Zürich-Enge begann das Jahr 2020 mit einem besonders interessanten Neujahrsapéro, dieses Mal mit einer Führung in der Urania Sternwarte. 

Lucia Kleint, Astrophysikerin mit Leib und Seele, die hauptberuflich das grösste Sonnenteleskop auf Teneriffa leitet, führte die Besucher in die Geheimnisse des Universums ein und liess für die Teilnehmer anhand von Teleskopbeobachtungen aktuelle Erkenntnisse der Forschung sichtbar werden. Viel Unbekanntes kam zur Sprache und liess die faszinierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer immer wieder aufs Neue staunen. Erfreulich, dass die Schweiz bei der astronomischen Forschung eine global prominente Stellung einnimmt und immer wieder auch mit Spitzenresultaten und Nobelpreisträgern in diesem Bereich glänzen kann.

Beim anschliessenden Apéro in der unter dem Teleskop liegenden Jules-Verne-Bar kam allerdings auch zur Sprache, dass es für Astrophysikerinnen und Astrophysiker weltweit nur relativ wenige wirklich attraktive (und einigermassen gut bezahlte) Stellen gibt und dass auch hier der Konkurrenzkampf sehr hart ist. Für Lucia Kleint, die schon als Kind von den Sternen begeistert war, ist die Faszination des uns umgebenden Universums ungebrochen. Ihre Faszination übertrug sich vollständig auf die Besucherinnen und Besucher des Kiwanis Club Zürich-Enge. Bei den Gesprächen war selbstverständlich auch die Philosophie von Kiwanis, nämlich der Einsatz für das Wohl von Kindern und die Pflege der Freundschaft, immer wieder ein Thema. Die Mitglieder des Klubs freuen sich nun auf ein wieder spannendes und interessantes Klubjahr, attraktive kulturelle Anlässe und Referate von internen und externen Referenten sowie auf die für Juni geplante Klub-Reise ins Burgund. Schön wäre es, wenn der Klub auch im Jahr 2020 wieder neue männliche und weibliche Mitglieder aufnehmen könnte. (pd.)

zuerich-enge.kcdb.net