Kiwanis feierten 30-jähriges Bestehen

Zurück

Vergangene Woche feierte der Kiwanis Club Zürich-Enge sein 30-jähriges Bestehen mit einem Apéro im Hotel B2 im Hürlimann-Areal und einem anschliessenden Abendessen im grossen Saal der Tertianum Residenz Zürich-Enge.
Der Abend bot den rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine Reihe von attraktiven Programmpunkten. Zunächst ging Hans Sonderegger, Gründungsmitglied des Clubs und ehemaliger technischer Leiter der Brauerei Hürlimann, im Maschinensaal auf die wechselvolle Geschichte der Brauerei ein. Präsident Hans Keist führte durch den Abend und ehrte unter anderem fünf Mitglieder, die bereits seit 30 Jahren dabei sind. Der ehemalige Engemer Pfarrer Paulus Walder hielt, wie immer rhetorisch brillant und humorvoll, einen Rückblick auf die ersten 30 Jahre des freundschaftlichen Clublebens.

Club steht neuen Mitgliedern offen

Erfreulicherweise konnte zudem ein neues Mitglied feierlich in den Kreis des Clubs aufgenommen werden. Musikalisch wurde der Anlass durch drei wunderbar stimmungsvolle musikalische Einlagen der von dem Club seit Längerem als «musikalisches Patenkind» begleiteten, hochtalentierten Harfenistin Marika Cecilia Riedl umrahmt.

Wieder einmal konnten an diesem Abend die Kiwanis-Tugenden gepflegt werden: die Freundschaft der Mitglieder untereinander, das Kennenlernen kultureller und geschichtlicher Errungenschaften und das soziale Engagement im Dienste der Gesellschaft.

Der Kiwanis Club Zürich-Enge steht weiteren Personen für das gegenseitige Kennenlernen und eine Mitgliedschaft offen. Weitere Informationen zu den vielfältigen Aktivitäten und dem Programm des Clubs finden sich auf der Website unter www.kiwanis-enge.ch. (e.)