Kult-Musical kehrt nach Zürich zurück

Zurück

Das Kult-Musical «Rocky Horror Show» kehrt von 6. bis 10. April zurück in die Schweiz. Die Besucher erwartet im Theater 11 die grösste Party und der unartigste Spass der Musical-Geschichte.

Über eine Million Fans liessen sich bereits von der international hochgelobten Inszenierung des Regisseurs Sam Buntrock – geschaffen unter dem höchstpersönlichen Augenmerk des Schöpfers Richard O’Brien – begeistern. Sie versprechen eine frische und aufregende Überarbeitung der kultigen Produktion. So euphorisch wie die «Rocky Horror Show» wird kein anderes Musical in der Theatergeschichte von seinem Publikum gefeiert. Gleiches gilt für die legendäre Verfilmung «The Rocky Horror Picture Show», welche 1975 in die Kinos kam. Sobald die witzige, schrille Story um das junge, biedere Paar Brad Majors und Janet Weiss und den diabolischen Ausserirdischen Dr. Frank ’n’ Furter ihren Lauf nimmt, steigt das Publikum ohne Rücksicht auf gute Sitten in die Geschichte ein und macht einfach mit.

Trash, Sex und Rock ’n’ Roll

Die «Rocky Horror Show» war von Anfang an mit nichts zu vergleichen: Schon kurze Zeit nach ihrer Uraufführung 1973 am ­Royal Court Theatre in London wurde sie zum weltweiten Phänomen: Kein Stück über Trash, Sex und Rock ’n’ Roll, das sich seitdem nicht an ihr messen lassen müss­te. Der Einfluss, den sie bis heute auf Drag Shows, Rockbands, Theater und die ­Burlesque-Szene ausübt, ist unschätzbar gross. Sam Buntrocks gefeierte Inszenierung macht Richard O’Brien’s bizarrem Meisterwerk alle Ehre. Sportjournalistin Steffi Buchli wird in der Figur als Erzählerin in der «Rocky Horror Show» das turbulente, antibürgerliche Geschehen auf der Bühne aus den Augen des Bürgertums kommentieren. «Das wird grossartig. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit dem Team – lauter Topprofis, notabene. Und der Livesound der Band erst! Mit Oliver Savile auf der Bühne zu stehen, ist mega. Bei seinem Auftritt als Frank ’n’ Furter werde ich bestimmt Gänsehaut ­haben!», so Steffi Buchli. Seit Januar 2021 ist Buchli als Sportchefin der Blick-Gruppe tätig. Zuvor zeichnete die Zürcherin als Programmchefin für den Aufbau des Pay-TV-Sportsenders MySports ver­antwortlich. Nationale Bekanntheit erlangte Steffi Buchli als Aushängeschild und Identifikationsfigur von SRF Sport. Sie war Gastgeberin bei Olympischen Spielen, führte als Co-Host durch die Show «Credit Suisse Sports Awards», moderierte die News-Sendung «Sport Ak­tuell» sowie Live- und Talk-Formate.

Von 6. bis 10. April 2022 wird die gelebte Liebe zur «Rocky Horror Show» ganz Zürich erfassen. Dann sind Straps und Stilettos wieder angesagt und es darf gerufen, gebuht und mit Lichtern geschwenkt werden, was das Zeug hält … Don’t dream it – be it! (pd./red.)