Liegenschaftenverwaltung wird «Liegenschaften Stadt Zürich»

Zurück

Ab dem 1. Januar 2019 heisst die Liegenschaftenverwaltung der Stadt Zürich «Liegenschaften Stadt Zürich». Der neue Name wird dem breiten Aufgabenspektrum dieser Dienstabteilung besser gerecht als der bisherige. Dies teilt die Stadtverwaltung mit. Der Stadtrat hat der Änderung Anfang Dezember 2018 zugestimmt.
Vor 84 Jahren tauchte sie erstmals in der Gemeindeordnung – der Verfassung – der Stadt Zürich auf, die «Liegenschaftenverwaltung». In der Immobilienwirtschaft wird dieser Begriff oft gleichgesetzt mit der klassischen Bewirtschaftung von Liegenschaften. Dem breiten Aufgabenspektrum der Dienstabteilung «Liegenschaftenverwaltung» (LVZ) wird er heute nicht mehr gerecht: Neben der Bewirtschaftung von 9200 Wohnungen und rund 1000 Gewerbe-Mietobjekten ist sie verantwortlich für die umfassende Eigentümervertretung, den langfristi-gen Werterhalt und die Entwicklung des Liegenschaftenportfolios. Daneben ist sie – mit we-nigen Ausnahmen – zuständig für die gesamte Stadtverwaltung, wenn es um Kauf, Verkauf und Tausch von Liegenschaften geht sowie um die Abgabe von Liegenschaften im Baurecht und darum, Entwicklungsstrategien für die städtischen Landreserven zu erarbeiten. (pd.)