Die Limmat hatte eine Wassertemperatur von über 25 Grad. Doch erstmals seit vielen Jahren wurde das Limmatschwimmen bei nicht optimalen Wetterbedingungen durchgeführt. Die EWZ-Challenge hatte noch nie so viele Teilnehmer wie dieses Mal. Bei den Herren gewann Julien Baillod mit einer Superzeit von 22.48 Minuten, bei den Damen bestätigte Danya Melnyk mit 25.51 ihren letztjaährigen Sieg. Diese Zeiten waren wegen der geringen Abflussmenge bemerkenswert. Auch die Plauschschwimmer benötigten deutlich länger als im Vorjahr. Mit Herabtreiben lassen ging es nicht, man musste schwimmen. Das Ewz-Schwimmtier, Seepferd Susi, und das tolle Limmatschwimmen-Badetuch bleibt den Teilnehmern als Erinnerung an einen Anlass, der letztlich erfolgreich über die Bühne ging, so die Organisatoren in einer Mitteilung. (pd.)