Minis erlebten ihren grossen Auftritt

Erstellt von Dennis Baumann |
Zurück

Am vergangenen Sonntag versammelten sich rund 100 Fans des Classic Mini auf dem Hürlimann-Areal im Kreis 2. Von klassischen Modellen bis hin zu kreativen Eigenbauten waren am 35. nationalen Mini-Treffen die verschiedensten Variationen dabei.

In Grün, mit einem britischen Mann hinter dem Lenkrad und einem Teddybären auf dem Beifahrersitz, in der britischen Komödie Mr. Bean feiert der Classic Mini ­einen seiner grössten Auftritte. Das Fahrzeug hat eine riesige Fangemeinde. Jedes Jahr organisiert einer der sieben Schweizer Mini-Clubs ein Treffen für Liebhaber des Classic Mini. Dieses Jahr war Zürich mit dem Verein «Austin Innocenti Morris Mini Cooper Club Zürich» an der Reihe. Es war das 35. nationale Mini-Treffen in der Schweiz. Dabei haben auf dem Hürlimann-Areal rund 100 Fans mit ihren Classic Mini Platz gefunden. Ob original erhalten oder aufgemotzt und verchromt, es ist die Liebe zu alten Minis, welche die Besucher zusammenbringt.

Mini-Fans tauschten sich aus

Das Treffen für die Mini-Fans richtet sich an Nostalgiker. Classic Minis wurden von 1959 bis ins Jahr 2000 hergestellt. Ersatzteile sind daher immer schwieriger zu finden, sagt Stefan Kunz, Vizepräsident des Mini Cooper Club Zürich. «Ersatzteile findet man nur selten. Hier besteht die Möglichkeit, sich auszutauschen», erklärt Kunz. Geht es am Treffen mal nicht um Ersatzteile, dann um das Teilen der Freude an den Classic Minis. Stefan Kunz etwa ist selbst ein Besitzer eines Classic Mini der 1970er-Jahre. «Die alten Minis haben einfach Charme», sagt er.

Andere Besucher wie Thomas Baumann aus Spreitenbach erklären das Phänomen Classic Mini auf ähnliche Weise: «Die Leute winken einem zu, sie freuen sich, wenn sie einen Mini sehen. Das macht Spass.»

Zudem bieten Classic Minis genügend Freiraum zum Schrauben. Für den aus Spreitenbach angereisten Christoph Streichenberg etwas Wichtiges: «Ich habe meinen Mini seit meinem 18. Lebensjahr und habe seither immer wieder dran rumgebastelt.» Vor einigen Jahren hat er für seinen 74er innocenti Mini Cooper ­einen Anhänger angefertigt. Dazu hat er extra das Heck eines weiteren Mini Cooper abgesägt. «Das ist nicht nur als Gag gemeint. Wenn wir zu viert in die Ferien gehen, ist der Anhänger sehr praktisch», so der Hobbyschrauber.