Reyko Thiem übernimmt ab kommendem März die Leitung Finanzen und Administration an der Universitätsklinik Balgrist. Gleichzeitig wird er Mitglied der Spitalleitung. Dies teilt die Universitätsklinik Balgrist in einer Medienmitteilunmg mit.
Reyko Thiem ist seit 15 Jahren für die betriebswirtschaftliche Führung des Instituts für Neuropathologie sowie des Instituts für Pathologie und Molekularpathologie verantwortlich. 2010 kam die betriebswirtschaftliche Gesamtführung des Medizinbereichs Diagnostik und 2015 diejenige des Medizinbereichs Abdomen-Stoffwechsel hinzu. Ans USZ kam er 2004 durch ein Praktikum als Verwaltungsangestellter bei der Direktion Finanzen. Vorab arbeitete Reyko Thiem als diplomierter Krankenpfleger im Spital Bülach und später, während seines Studiums der Wirtschaftswissenschaften, in einer Teilzeitanstellung im Alters- und Pflegeheim Eichi in Niederglatt.
Reyko Thiem hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften, Richtung Betriebswirtschaft, der Universität Zürich. «Mit Reyko Thiem konnten wir einen erfahrenen Fachmann für die Universitätsklinik Balgrist gewinnen. Durch seine langjährige Tätigkeit als Klinikmanager kennt er das Schweizer Gesundheitswesen ausgezeichnet», sagt Thomas Huggler, Operativer Spitaldirektor der Universitätsklinik Balgrist. Reyko Thiem folgt als Leiter Finanzen und Administration der Universitätsklinik Balgrist auf Vano Prangulaishvili, der das Unternehmen per Ende Oktober verlässt und zum Universitätsspital Zürich als Finanzchef wechselt. Wie die Interimsleitung bis zum Stellenantritt von Reyko Thiem geregelt wird, ist in Abklärung. (pd.)