«Neue Weihnachtsbeleuchtung war Erfolg»

Zurück

Der Gewerbeverein Albisrieden hatte viel Erfolg mit der neuen Weihnachtsbeleuchtung. Neu im Vorstand ist Christoph Benedetto.

Der Gewerbeverein Albisrieden hatte viel Erfolg mit der neuen Weihnachtsbeleuchtung. Neu im Vorstand ist Christoph Benedetto.

Pia Meier

Der Saal im Albisriederhaus war auch dieses Jahr voll besetzt. Für die anwesenden Gewerbetreibenden war die Generalversammlung auch eine gute Gelegenheit, sich zu treffen und auszutauschen.

244,5 Laufmeter Lichterketten

Präsident Michael Kollmann wies in seinem Jahresbericht auf die verschiedenen Veranstaltungen hin wie zum Beispiel das traditionelle Gewerbeschiessen Urdorf gegen Albisrieden, das Hasenrainfest, den Fondueplausch und den Adventsmarkt. Speziell waren die Gewerbebesuche bei Mitgliedern. Ebenfalls erwähnenswert war das Ski-Wochenende in Wildhaus und die Flughafenbesichtigung. Letztere fanden wie der Neujahrsapéro in diesem Jahr statt.

Besonders erfreulich war die Teilnahme der Gewerbetreibenden an der neuen Weihnachtsbeleuchtung Albisrieden. Für die neun Firmen benötigte es 244,5 Laufmeter LED-Weihnachts-Lichterketten, sowie zehn LED-Albisrieder-Wappen – eine Spezialanfertigung. Der Gesamtumsatz betrug über 26 000 Franken. «Ein grosser Erfolg», freute sich Michael Kollmann. Der Jahresbericht wurde an der Generalversammlung mit Fotos untermalt. In diesem Jahr sind weitere Anlässe geplant, so findet am 16. Mai das Gewerbeschiessen gegen Urdorf statt.

Neues Vorstandsmitglied

Vorstandsmitglied Max Kohler, zuständig für die Hasenrainhütte, hatte bekannt gegeben, dass er zurücktreten möchte. Der Vorstand hat daraufhin einen Nachfolger gesucht und gefunden: Christoph Benedetto, Inhaber eines Malergeschäfts. Max Kohler und Christoph Benedetto kümmern sich nun gemeinsam um die Hasenrainhütte. Dort gibt es immer etwas zu tun.Die Hasenrainhütte, eine Waldhütte mit Platz für rund 30 Personen, gehört dem Gewerbeverein Albisrieden. Sie dient der Vermietung zu geselligen, kulturellen und feierlichen Anlässen. Im vergangenen Jahr wurde der Bodenbelag ersetzt, eine optische Aufwertung der Hütte. Zudem wurde ein neuer Geschirrspüler benötigt. Im vergangenen Jahr gab es insgesamt 178 Vermietungen, etwas weniger als im Jahr zuvor.

Im Vorstand sind neben Michael Kollmann, Max Kohler und Christoph Benedetto weiterhin Sonja Gallmann, Ursula Hiltmann, Patricia Treichler und Markus Rentsch. Der Gewerbeverein Albisrieden hat 92 Mitglieder, plus 3 Ehrenmitglieder und 9 Sympathieträger. Im vergangenen Jahr gab es drei Austritte und zwei Eintritte.

Uhrenbijouterie J. Hiltmann und Blumenboutique Goos wurden für 25 Jahre Mitgliedschaft, Metzgerei Künzli für 60 Jahre und Treichler Dentalwaren für 65 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Alle Anwesenden erhielten ein Präsent.

Verkehrsberuhigung Albisrieden

Der Gewerbeverein Albisrieden kämpft nach wie vor gegen die städtischen Pläne zur Verkehrsberuhigung Albisrieden, die seiner Meinung nach nicht gewerbefreundlich sind. «Es wird immer noch gestritten», hielt Jürg Hiltmann anlässlich der Generalversammlung fest. Die Angelegenheit sei vor Verwaltungsgericht hängig.