Neues Sportzentrum Heuried bald bereit

Zurück

Am 30. September soll das neue Sportzentrum Heuried vorerst für Eisläufer seine Pforten öffnen. Momentan werden die technischen Einrichtungen der Bade- und Eissportanlage für den künftigen Betrieb getestet.

Die 1964 erbaute grösste Freizeitanlage der Stadt Zürich mit zwei Ausseineisbahnen, Schwimmbad sowie ebenfalls zur Parzelle gehörendem, aber nicht renoviertem Fussballfeld und Gemeinschaftszentrum musste nach 50 Betriebsjahren wegen Schäden abgerissen und neu erbaut werden. Neu wird fast ganzjährig, das heisst während elf Monaten pro Jahr, eine Eishalle in erster Linie für Vereine und die Allgemeinheit betrieben, wobei es in der Wintersaison nur noch eine statt der früheren zwei Ausseneisanlagen gibt.

Im Frühling 2018 soll dann das ebenfalls renovierte Schwimmbad neu eröffnet werden. Dieses weist als wesentliche Änderung anstelle des früheren Nichtschwimmerplanschbeckens eine Wasserspiellandschaft unter Sonnensegeln für Kinder auf sowie mehr Liegeplätze. Die 132 Meter lange Wasserrutschbahn hingegen wurde nur geringfügig technisch saniert. Der 5-Meter-Sprungturm musste entfernt werden, weil die Tiefe nicht mehr den heutigen Normen entsprach, dafür wurde eine zusätzliche Breitwasserrutschbahn installiert.

Neue Pächter für das Restaurant

Im Zuge der 2000-Watt-Gesellschaft mit ihren Forderungen an nachhaltiges Bauen und Umweltschutz wird auf dem Dach der Eissporthalle eine Solaranlage installiert, die rund ein Viertel der benötigten Energie des Sportzentrums liefern soll. Mit der Abwärme der Kältemaschinen (Eisproduktion) werden zudem gleichzeitig das neue Sportzentrum wie auch das Gemeinschaftszentrum geheizt. Für die Eisproduktion kommt erstmals in der Schweiz eine innovative Technologie ohne gesundheits- oder umweltschädigende Stoffe zum Einsatz.

Weiter befinden sich die Garderoben, ein neues Restaurant und weitere Wirtschaftsräume im neuen Gebäude mit der Eissporthalle. Für das neue Restaurant mit seinen 100 Plätzen und 200 Terrassenplätzen, das voraussichtlich den Namen Restaurant Sportzentrum Heuried tragen und seine Tore im Oktober öffnen soll, hat man eine neue Pächterschaft gesucht. Das Auswahlverfahren läuft voraussichtlich noch bis Ende Juni.

Das bei der Volksabstimmung bewilligte Budget von insgesamt rund 87 Millionen Franken inklusive Kreditreserven könne eingehalten werden, heisst es beim Hochbaudepartement. (Text und Foto: Paula Albert)