Post schliesst ihre Filiale Letzibach

Zurück

Die Post betreibt ihre Filiale Zürich Letzibach nur noch bis Ende August. Grund für diesen Entscheid sind die tiefen Kundenzahlen am Standort an der Hohlstrasse. Im Gegenzug bietet die Post bei der nahe gelegenen Filiale Zürich Altstetten neu einen rund um die Uhr zugänglichen Paketautomaten an.

Die Post verlegte im Januar 2015 ihre  Filiale vom Einkaufszentrum Letzipark in die Überbauung Letzibach. «Trotz der attraktiven Lage beim Bahnhof Altstetten blieben die Kundenzahlen tief und lagen seit dem Start deutlich hinter den Erwartungen zurück», schreibt die Post in einer Medienmitteilung. Unter diesen Voraussetzungen lasse sich die Filiale Letzibach nicht wirtschaftlich betreiben. «Die Post hat deshalb nach Gesprächen mit der Stadt sowie dem Quartier- und dem Gewerbeverein entschieden, die Filiale per 31. August aufzuheben.»

Die Kundschaft kann im Quartier weiterhin die Filiale Zürich Altstetten nutzen, die sich nur rund zehn Gehminuten vom Areal Letzibach entfernt befindet. Die Post ergänzt das Angebot der Filiale an der Altstetterstrasse zudem durch einen neuen My Post 24-Automaten. Dort können die Kundinnen und Kunden ab Herbst 2021 Pakete rund um die Uhr aufgeben und abholen, schreibt die Post. Geschäftskunden steht ausserdem am Standort der Filiale Zürich Altstetten eine separate Aufgabestelle zur Verfügung. In Altstetten bietet die Post weiterhin zwei PickPost-Stellen für die Abholung von Paketen an, eine im Migros Neumarkt sowie eine im Denner im Letzipark.

Zudem erweitert die Post das Dienstleistungsangebot der bestehenden Filiale mit Partner im VOI in der nahe gelegenen Grünau: Dort können die Kundinnen und Kunden ab 2. August 2021 nicht nur Pakete und Briefe aufgeben und abholen, sondern neu auch Zahlungen erledigen. Mit den Debitkarten kann die Kundschaft bargeldlos ihre Rechnungen bezahlen sowie mit der PostFinance Card Bargeld beziehen. (red.)