Poststelle Aussersihl wird durch Postagentur ersetzt

Zurück

Im vergangenen September hatte die Post die Öffentlichkeit über ihre Absicht informiert, die Poststelle 8026 Zürich Aussersihl durch ein neues Angebot zu ersetzen. Die Nutzung der Poststelle am Helvetiaplatz sei seit mehreren Jahren rückläufig. «Zudem wären in den nächsten Jahren umfangreiche Investitionen notwendig geworden, um die Poststelle zu erneuern und zu modernisieren», schreibt die Post in einer Mitteilung. Nun steht fest, dass den Kunden im Quartier Aussersihl-Hard künftig eine Postagentur (Partnerfiliale) zur Verfügung stehen wird: «Ab Montag, 18. September 2017, sind Postdienstleistungen in der Gartmann Bürobedarf Papeterie an der Molkenstrasse 21 erhältlich», so die Post. Die Filiale Aussersihl steht den Kunden noch bis Freitag, 15. September, zur Verfügung.

Bei der neuen Postagentur handele es sich um eine Lösung mit einem bedienten Angebot. Die Kunden erhalten in der Papeterie künftig Postdienstleistungen an einer separaten Theke, die durch geschultes Personal bedient wird. Die Postagentur steht den Kunden während den gesamten Öffnungszeiten der Papeterie zur Verfügung. Das Angebot umfasse bei den Briefen und Paketen ein Sortiment, das die täglich nachgefragten Dienstleistungen abdecke. Zudem ist der Bargeldbezug bis 500 Franken möglich, und Einzahlungen lassen sich bargeldlos erledigen. Postagenturen bewähren sich in der Stadt Zürich bereits an zehn Standorten.

Die Post hat jetzt mit der Firma Gartmann Büro Papeterie eine Partnerin für ein Ersatzangebot in unmittelbarer Nähe zur aktuellen Poststelle gefunden, heisst es in einer Mitteilung des Stadtrats. Die Stadt Zürich erachte dies als valable Lösung für die Quartierversorgung und verzichte auf eine Überprüfung des Entscheids durch die Eidgenössische Kommission PostCom. (pd.)