Eine Schreinerei mit sozialem Hintergrund: Die Stiftung Holz und Korb bietet acht geschützte Arbeitsplätze und eine Lehrwerkstatt. In einer Woche öffnet sie ihre Türen, um Interessierten einen Einblick zu gewähren.
Die Schreinerei Holz und Korb befindet sich mitten im Zeughausareal. Der Betrieb wird weder von der Stadt Zürich noch vom Kanton finanziell unterstützt. Patrick Wiebach, Geschäftsleiter, erklärt: «Da wir ein kleiner Betrieb sind, erhalten wir keine staatliche Unterstützung. Wir finanzieren uns durch unsere Arbeit und Spenden. Dazu kommen Mietzinseinnahmen, indem wir einige Räume untervermieten.»
Alles ist möglich
In der Schreinerei Holz und Korb gilt das Motto «Geht nicht, gibts nicht.» Mauro Bacchini, Betriebsleiter, sagt dazu: «Wir sind eine klassische Schreinerei mit zufriedener Stammkundschaft. Wir übernehmen Reparaturen, Restaurationen von Möbeln sowie auch den Innenausbau von Wohnungen und Häusern.» Auch seien sie kompetent, wenn es darum gehe, neue Möbelstücke anzufertigen.
«Als kleines, versiertes Team haben wir die Möglichkeit, auf individuelle Kundenwünsche einzugehen und diese zu realisieren», ergänzt Bacchini. Die an den acht geschützten Arbeitsplätzen tätigen Mitarbeiter würden individuell und arbeitsagogisch betreut und in die Bearbeitung von Kundenaufträgen in der Werkstatt oder auf der Baustelle miteinbezogen. So werden ihre Kompetenzen laufend gefördert. Bacchini: «Wenn immer möglich verwenden wir Holz aus einheimischen Wäldern der Region.»
In der Werkstatt von Holz und Korb werden auch Eigenprodukte hergestellt. Dazu gehören – unter anderem – Pfeffermühlen aus edlen Hölzern und Schneidebretter. Diese Gegenstände werden jeweils an verschiedenen Märkten in der Region angeboten und können auch direkt in der Schreinerei gekauft oder bestellt werden. (ch.)
Stiftung Holz und Korb, Zeughaus 5, Zeughausstrasse 60. Telefon 044 515 21 46. Website: www.holzundkorb.ch.
Tag der offenen Tür
Die Schreinerei der Stiftung Holz und Korb öffnet ihre Tür am Donnerstag, 8. Juni, zwischen 15 und 20 Uhr für Interessierte. Der Anlass wird musikalisch umrahmt, der Grill wird angeheizt. Verkauf von in der Werkstatt gefertigten Gegenständen und Geschenkartikeln. (ch.)