Hilfe für den Sport wird rege genutzt

Zurück

171 Unterstützungsgesuche sind beim Sportamt des Kantons Zürich allein bis Ende Juni eingegangen. Rund 1.5 Millionen wurden bereits an an Vereine, Verbände und weitere Nonprofit-Sportorganisationen aus über 25 Sportarten ausgerichtet.

«Wir lassen unsere Vereine und Verbände nie im Stich», sagt Regierungsrat Mario Fehr. Die Soforthilfe Sport, die vom Regierungsrat Mitte März beschlossen wurde, sei: «Rasch, gezielt und unbürokratisch», angelaufen, heisst es in der Medienmitteilung der Sicherheitsdirektion der Stadt Zürich. Ziel war es mit den rund zwei Millionen Franken aus dem Lotteriefonds, Sport-Organisationen zu helfen, deren finanzielle Situation durch die Einschränkungen aufgrund der Corona-Massnahmen stark belastet wird, die wenig Reserven haben und trotz Selbsthilfemassnahmen ein negatives Jahresergebnis erwarten müssen.
Bereits zwei Tage nach dem Regierungsratsbeschluss war das Gesuchsformular auf der Website des kantonalen Sportamts aufgeschaltet: «Noch vor Ostern wurden erste Soforthilfen ausgelöst, und bis Ende Juni gingen 171 Unterstützungsgesuche online ein», teilt die Stadt weiter mit. Inzwischen wurden bereits Unterstützungsbeiträge in der Höhe von insgesamt 1.5 Millionen Franken an Sportvereine, Sportverbände und andere Nonprofit-Organisationen aus dem kantonalen Sport ausgerichtet. (cbr. / pd.)