Strauhof zeigt «Thomas Mann in Amerika»

Zurück

«Where I am, there is Germany,» diktiert Thomas Mann 1938 der amerikanischen Presse – wenige Monate später flieht er angesichts des drohenden Krieges aus Europa. Drei Romane entstehen in den USA, von hier aus kämpft Thomas Mann mit all seiner Reputation gegen die nationalsozialistischen Machthaber in Europa – aber eben auch hier gerät er erneut ins Visier einer Behörde, die Andersdenkende verfolgt. Die Ausstellung im Strauhof vom 24. Oktober 2019 bis 19. Januar 2020 präsentiert Tagebücher, Typoskripte und Briefe, Reden, Radioansprachen und Fotografien sowie Materialien zu den drei Romanen «Joseph, der Ernährer», «Doktor Faustus» und «Der Erwählte», die in den Exiljahren 1938 – 1952 entstehen. (pd.)