SZU zählte rund 25 Millionen Passagiere

Zurück

Im Jahr 2018 waren insgesamt 25,33 Millionen Reisende mit den Verkehrsmitteln der Sihltal-Zürich-Uetliberg-Bahn (SZU) unterwegs. Dies teilt die SZU mit.
Die Sihltalbahn (S4) wurde von 9,17 Millionen und die Uetlibergbahn (S10) von 5,67 Millionen Fahrgästen benutzt. Das jährliche Wachstum über den Zeitraum der Jahre 2014 bis 2018 betrug durchschnittlich 1,5 Prozent bei der S4 und 1,9 Prozent bei der S10.

«Insgesamt 10,14 Millionen Fahrgäste wählten für ihre Reise den Zimmerbergbus», schreibt die SZU in ihrer Mitteilung. Im Vergleich mit dem Vorjahr entspricht dies einer Zunahme von 380 000 Fahrgästen (+3,9 Prozent).

Seilbahn erlebt Rekordjahr
Die Luftseilbahn Adliswil–Felsenegg erzielte mit 280 000 Fahrgästen das beste Ergebnis ihrer Geschichte. Hauptverantwortlich für das Passagieraufkommen war das lang anhaltend schöne Wetter.

Die Nachfrage im Nachtnetz ist gemäss der SZU gegenüber dem Jahr 2017 praktisch unverändert geblieben. «Rund 70 000 Nachtschwärmer nahmen das Angebot der Bahnlinie SN4 sowie der zwei Buslinien N26 und N27 in Anspruch», heisst es im Communiqué weiter.

Die Sihltal-Zürich-Uetliberg-Bahn (SZU) betreibt neben den beiden S-Bahn-Linien S4 und S10, auch die meisten Buslinien im Bezirk Horgen sowie die Luftseilbahn Adliswil–Felsenegg. (pd.)