Das Theater Altstetten präsentiert die Komödie «Fix und fertig». Das Stück ist anspruchsvoll und enthält witzige Dialoge, das Geschehen auf der Bühne ist turbulent und abwechslungsreich.
Béatrice Christen
Das Theater Altstetten besteht seit 110 Jahren. Urs Hasler ist seit 25 Jahren dabei und amtet – mit einem Unterbruch von vier Jahren – seit 13 Jahre als Präsident. Er blickt auf die letzten zehn Jahre zurück und erzählt: «Wir haben während dieser Zeit einige anspruchsvolle Stücke auf die Bühne gebracht. Dazu gehören Produktionen wie ‹Arsen und Spitzenhäubchen›, die Komödie ‹Ein seltsames Paar›, aber auch «Charleys Tante›. Grossen Erfolg hatten wir auch mit dem überaus lustigen Stück ‹Camperfründe›.»
Professionelle Regie
Heuer bringt das Theater Altstetten die Komödie von Ray Cooney und John Chapmann «Fix und fertig» auf die Bühne, der Originaltitel lautet «Und das am Hochzeitsmorgen». «Die professionelle Regie haben wir Jürg C. Maier anvertraut», erzählt Präsident Urs Hasler. Maier war auch verantwortlicher Regisseur der mit schwarzem Humor angereicherten Komödie «Arsen und Spitzenhäubchen».
«‹Fix und fertig› ist ein Theaterstück, welches hohe Ansprüche an die Regie und die Mitwirkenden stellt. Es lebt von hin- und herfliegenden Dialogen», weiss Urs Hasler.
Es ist ein besonderer Hochzeitsmorgen, der auf der Bühne seinen Lauf nimmt. Die Hochzeitsgäste warten in der Kirche, als der erfolgreiche Werber Manfred Jaberg eine Schwingtüre an den Kopf bekommt und durch den Schlag in eine andere Welt katapultiert wird. Darin spielt das Charleston-Girl Polly aus seiner Büstenhalter-Werbung eine massgebende Rolle. Dumm nur, dass nur er das attraktive Girl sehen kann. Die Turbulenzen nehmen ihren Lauf, Hektik und Nervosität breiten sich aus. Und als der Schwiegervater aus Kanada anreist, droht die Situation zu eskalieren. Wie es weitergeht, wird hier nicht verraten.
Theaterluft schuppern
«Wir durften in den letzten zehn Jahren ein begeistertes Publikum erreichen.», schwärmt Präsident Hasler. «Dies nicht zuletzt dank unserer bewährten Hausregie Gritli Harringer, die durch Käthi Hasler abgelöst wurde, sowie dem gut eingespielten Team auf und hinter der Bühne.» Ohne die Mitwirkung von Technik, Souffleuse und den vielen Mitwirkenden im Hintergrund könnte man die Produktionen gar nicht präsentieren. «Alle sind mit viel Herzblut und Teamgeist dabei», lobt der Präsident. «Wer also Lust hat, etwas Theaterluft vor oder hinter den Kulissen zu schnuppern, sollte sich bei uns melden, dann kann er bald in unsere von Kameradschaft geprägte Theatergemeinschaft integriert werden.»
Der Traum vom Musical
Hat Urs Hasler Träume im Hinblick auf die Realisation künftiger Theaterstücke? Er lacht und sagt: «Träumen darf man bekanntlich immer. Ich wünsche mir, dass die Produktion ‹Charleys Tante› wiederholt würde. Aber mein kühnster Traum wäre das Muscial ‹Manche mögens heiss› auf die Bühne zu bringen. Doch das wird kaum möglich sein, denn dazu bräuchten wir ein Orchester und professionelle Gesangstalente.»
Vorstellungen und Vorverkauf
Die Premiere von «Fix und fertig« mit Gratis-Apéro im Foyer findet am Freitag, 12. Januar, 20 Uhr im Theatersaal des Schulhauses Kappeli, Badenerstrasse 618 statt. Weitere Vorstellungen gehen bis Samstag, 10. Februar, über die Bühne. Vorverkauf: unter 079 589 09 79 jeweils Montag und Mittwoch, 18–20 Uhr, und Freitag 15–16 Uhr, oder auf www.theater-altstetten.ch. Reservierte Karten müssen spätestens eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn an der Abendkasse abgeholt werden.