Seit 2006 ist Serge Altmann Spitaldirektor am Balgrist. Zuvor war er Direktor der Klinik St. Raphael in Küsnacht. Während der Amtszeit von Serge Altmann hat sich der Balgrist zu einer Gruppe mit zehn Tochtergesellschaften und Spin-offs entwickelt.
Serge Altmann habe einen zentralen Beitrag geleistet zum Aufbau des Balgrist Campus, eines Forschungszentrums, das vom Bund zur Forschungsinfrastruktur von nationaler Bedeutung ernannt wurde, schreibt die Universitätsklinik in einer Medienmitteilung. Altmann sei massgeblich an der Erarbeitung der Klinik- und Gruppenstrategie beteiligt gewesen und habe unter anderem zur erfolgreichen Positionierung der Klinik im Bereich der hochspezialisierten Medizin beigetragen.
Bedauern - und Verständnis
Vorstand und Klinikleitung bedauerten den Weggang von Altmann, schreibt die Klinik. Man respektiere aber dessen Entscheid, seine Karriere ausserhalb der Balgrist Gruppe fortzusetzen und wünschen ihm dabei viel Erfolg. Rita Fuhrer, Vorsitzende des Vorstands: «Mit Serge Altmann verlieren wir eine Persönlichkeit mit langjähriger Erfahrung im Gesundheitswesen und fundierten betriebswirtschaftlichen Kenntnissen. Unter seiner Leitung konnte sich die Universitätsklinik weiterentwickeln und sich in einem zunehmend kompetitiven Markt behaupten. Wir danken ihm für sein grosses Engagement und sein erfolgreiches Wirken am Balgrist.» (pd./Foto: zvg.)
Serge Altmann wird die Universitätsklinik Mitte 2019 verlassen. Eine Nachfolgeregelung ist in Vorbereitung. Die Stelle des Spitaldirektors der Universitätsklinik Balgrist wird demnächst ausgeschrieben.
---
Universitätsklinik Balgrist
Die Universitätsklinik Balgrist ist ein hochspezialisiertes Kompetenzzentrum für die Abklärung, Behandlung und Nachbetreuung von Schädigungen des Bewegungsapparates. Medizinisch gliedert sich das Leistungsangebot in die Bereiche Orthopädie, Paraplegiologie, Neuro-Urologie, Rheumatologie und Physikalische Medizin, Sportmedizin, Chiropraktik, Radiologie sowie Anästhesiologie. Das breite Spektrum vernetzter Therapien wird ergänzt durch pflegerische Betreuung, soziale und psychologische Beratung, durch Rechtsberatung, berufliche Eingliederungsmassnahmen und Rehabilitation. Alle Aktivitäten sind darauf ausgerichtet, dem Patienten grösstmögliche Unterstützung zukommen zu lassen. Der private Träger der Universitätsklinik Balgrist ist der Schweizerische Verein Balgrist.