Bier trinken, wandern und zusammen einen Samstag im Freien geniessen: Das gibt es am 9. Juni auf dem Uetliberg.
Auch in Zürich gibt es schöne Wanderwege, hierfür muss man nicht gleich in die Schweizer Berge reisen. So zum Beispiel eine Route über den Uetliberg vom Uto Staffel, über das Restaurant Felsenegg bis zur Brauerei Faberbräu und wieder zurück, inklusive Seilbahnfahrt. Allein das ist schon einen Samstagsausflug wert. Am 9. Juni wird dies noch getoppt: An der Bierwanderung werden insgesamt fünf Stationen auf dem Wanderweg errichtet, wo die Teilnehmer verschiedene Biere – über 20 Sorten – probieren können.
Kleine und grosse Brauereien
Die Bierwanderung funktioniert ganz einfach: Bei der Ticketbestellung auf wwww.bierwanderig.ch wählt der Gast die Startzeit und den Startort. Am Start erhalten alle Teilnehmer einen Bierhumpen und ein Heft mit allen Informationen zur Wanderung. Dann geht es los: Der Wanderweg ist gut signalisiert, und schon bald trifft man auf die erste Bierstation, wo man gegen Abgabe des Gutscheins seinen Humpen mit feinem Bier füllen lassen kann.
Faberbräu bietet die Bierdegustation direkt in ihrer Brauerei an. Die Handwerksbrauerei wurde von vier Bierliebhabern gegründet, um Freunde und Familie für die Bierbraukunst zu begeistern. Zudem ist auch die Brauerei Baar, welche seit fünf Generationen handwerklich echtes Schweizer Craft Bier braut, mit dabei. Auch die Brauerei Seis mit dem Braumeister Martin Schindler ist vor Ort. Schindler braut in erster Linie regionale Bierspezialitäten, bei welchen ein besonderes Augenmerk auf die Rohstoffe gelegt werden. Die Brauerei Schützengarten wurde 1779 gegründet und ist die älteste und gleichzeitig eine der modernsten Brauereien der Schweiz und an der «Bierwanderig» der grösste Anbieter.
Nicht-Biertrinker sind genauso willkommen an der Bierwanderung. Für Begleitungen, welche kein Bier degustieren möchten, ist die Teilnahme an der Wanderung kostenlos. An den Ständen wird es auch für Nicht-Biertrinker ein umfangreiches Getränkeangebot haben.
Limitierte Plätze
Tickets für die Bierwanderung sind nur online auf der Website www. bierwanderig.ch erhältlich und kosten inklusive ZVV-Tageskarte 55 Franken. Vor Ort (Tageskasse) gibt es keine Tickets. Geöffnet sind die Bier-Stationen am 9. Juni von 9 bis 19 Uhr. Veranstaltet wird der Anlass von der Pointbreak Events GmbH. (e. / Foto: zvg.)