Wird Polizeiwache Schwamendingen geschlossen?

Zurück

Die Stadtpolizei muss ihren Polizeiposten in Schwamendingen 2024 räumen. Danach wird das Gebäude abgerissen. Über die Zukunft einer Wache in Schwamendingen hält sich die Stadtpolizei bedeckt.

Bereits seit längerer Zeit fragen sich die Schwamendingerinnen und Schwamendinger , was mit der Quartierwache geschieht, wenn die Baugenossenschaft Glattal ihre Liegenschaften im Schwamendinger Dreieck erneuert. Der Polizeiposten Schwamendingen ist dort seit Jahren an sehr zentraler Lage eingemietet. Angesichts dringender Angelegenheiten wie die Schliessung von Ticketeria und Kreisbüro 12 ist das Thema Quartierwache zurzeit etwas in den Hintergrund geraten. Die Situation, wie es weitergeht, ist auch noch nicht ganz klar, wie Recherchen von «Zürich Nord» ergaben.

Tatsache ist aber, dass die Baugenossenschaft Glattal ihre Liegenschaften im Baufeld B des Schwamendinger Dreiecks ab 2023 erneuert, wie sie festhält. In einer 2. Etappe ab 2025 wird auch das Gebäude, in dem sich der Polizeiposten befindet, abgerissen. Die Baugenossenschaft Glattal teilt mit: «Im Gegensatz zum Schulgesundheitsdienst hat die Stadtpolizei keinen Raumbedarf in den Neubauten angemeldet.» Auf Anfrage will die Stadtpolizei keine Auskunft geben. Nur so viel: «Voraussichtlich im März wird die Bevölkerung über die weiteren Pläne zur Quartierwache Schwamendingen informiert werden.» Der Mietvertrag laufe noch bis 2024.

In Quartieren wie Seebach, Wollishofen oder Leimbach ist die Wache geschlossen worden. Dort wurde das Konzept Quartierpolizei umgesetzt, das heisst die sichtbare Polizeipräsenz auf der Strasse wurde gesteigert. (pm.)