Die Goldmedaillen der Schweizer Mathematik-Olympiade 2017 gehen an Henning Zhang aus Villigen (Kantonsschule Wettingen, AG) und Valentin Imbach aus Zürich (MNG Rämibühl, ZH), teilt der Verband Schweizer Wissenschafts-Olympiaden mit.
Goldmedaillengewinner Valentin Imbach freut sich sehr über seinen Erfolg und erklärt: „Ich bin ein Mathematikfan. Math ist simpel – und doch so komplex. Jede Person kann mit etwas Grips und Logik eine Lösung für ein Rätsel finden. Nebst meiner Begeisterung hilft mir auch die Übung, ich bin bereits zum zweiten Mal dabei.“ Die Jugendlichen haben sich gegen ihre ehemals 104 Mitstreiterinnen und Mitstreiter durchgesetzt.
Silber ergattern sich Jischai Wyler aus Zürich (Literargymnasium Rämibühl, ZH), Patrick Stalder aus Menziken (Kantonsschule Beromünster, AG), Ari Jordan aus Steffisburg (Gymnasium Thun, BE), Marco Cavaleri aus Genf (Collège Rousseau, GE) und Tanish Patil aus Genf (Institute International de Lancy, GE). Über Bronze freuen sich Yuxi Zheng aus Hedingen (Kantonsschule Limmattal, ZH), Manuel Widmer aus Wetzikon (Kantonsschule Zürcher Oberland, ZH), Jonathan Hauenstein aus Luzern (Kantonsschule Alpenquai, LU), Frieder Jäckel aus Bern (Gymnasium Kirchenfeld, BE) und Raphael Angst aus Grafstal (Kantonsschule Im Lee, ZH). (pd. / Foto: Verband Schweizer Wissenschafts-Olympiaden)