Der Verbund A-Welle hat eine Tarifanpassung per 11. Dezember beschlossen, heisst es in einer Mitteilung des ZVV. Da die Preise der Z-Pass-Fahrausweise auf den Tarifen der beteiligten Verbünde und des nationalen öffentlichen Verkehrs basieren, führen die Preiserhöhungen der A-Welle auch bei den Z-Pass-Fahrausweisen zu Preisanpassungen.
Die Zunahme beträgt im Korridor A-Welle–ZVV je nach Art des Fahrausweises – Einzelticket oder Abonnement – durchschnittlich zwischen 0.2 und 0.6 Prozent. Gleichzeitig wird aber auch das Angebot verbessert und ausgebaut. Zum Beispiel würden die Kunden ab dem Fahrplanwechsel von einem Halbstundentakt der S3 auf der Strecke Aarau–Mellingen Heitersberg–Zürich profitieren.
Ostwind-Tarife steigen
Im Korridor Ostwind–ZVV werden die Preise vereinzelt ebenfalls leicht ansteigen. «Nachdem Einzelbillette bei der letzten Tariferhöhung geschont wurden, werden die Preise im Einzelticketsortiment dieses Mal angehoben», schreibt der ZVV. Per Dezember werde zudem der Tarifverbund Flextax in den Tarifverbund Ostwind integriert. Das führe dazu, dass es in diesem Korridor bei den Abonnementen fortan elf statt zehn Tarifstufen gibt.
Im Korridor Schwyz-Zug–ZVV gibt es keine Tarifmassnahme, da die Tarife des Zürcher Verkehrsverbundes, des Tarifverbundes Schwyz, des Tarifverbundes Zug und des nationalen öffentlichen Verkehrs unverändert bleiben. (pd.)