Zwei Küsnachter Gebrüder starten durch

Erstellt von Béatrice Christen |
Zurück

Lenoxx und Levin Phommara aus Küsnacht nehmen seit 2015 an der europäischen und italienischen Minimoto-Meisterschaft teil. Ihr Vater unterstützt sie und setzt sich ein für eine eigene Minimoto-Szene in der Schweiz.

Lenoxx und Levin Phommara aus Küsnacht nehmen seit 2015 an der europäischen und italienischen Minimoto-Meisterschaft teil. Ihr Vater unterstützt sie und setzt sich ein für eine eigene Minimoto- Szene in der Schweiz.

Der zwölfjährige Lenoxx und der zehnjährige Levin sind begeisterte Minimoto-Fahrer. Minimotos sind kleine Motorräder, mit denen im Ausland Meisterschaften gefahren werden. Die Gebrüder aus Küsnacht bestreiten im RXP-Team Rennen und qualifizieren sich immer wieder auf vorderen Rängen, Lenoxx wurde diese Saison sogar italienischer Vizechampion.

Mit drei Jahren geschnuppert
Wie es dazu kam: Seit je verbringt die Familie Phommara-Acampora ihre Ferien in Italien. Ganz in der Nähe ihrer Ferienresidenz befindet sich die Rennbahn San Mauro Mare, auf der Gokart- und Minimoto-Fahrten angeboten werden. Hier schnupperten die Knaben im Alter von ungefähr drei und vier Jahren das erste Mal Benzinluft. Nach ihrer ersten Fahrt auf einem gemieteten Minimoto kannte ihre Begeisterung kaum Grenzen. Vater Sergio Acampora erzählt: «Einige Monate danach trafen wir auf Luca Pasini – Profi in der Szene – und investierten in zwei Occasions-Pasini- Minimotos.»
Da es in der Schweiz wenig Möglichkeiten gibt, reiste die ganze Familie weiterhin nach Italien. In einem Trainingslager im Sommer 2014 wurden die Kinder von Luca Pasini als talentiert eingestuft. «In der Folge wurden wir angefragt, ob die beiden an der italienischen Meisterschaft teilnehmen möchten. Wir entschieden uns, die Talente der Kinder nicht zu vergeuden, und sagten zu. Inzwischen fahren beide Jungs für das RXP-Team, das ihnen die Minimotos für die Rennen zur Verfügung stellt», freut sich der Vater.

Ohne Fleiss kein Preis
Kinder, die professionell Sport betreiben würden, müssten von den Behörden die Erlaubnis erhalten, hie und da einige Tage für ihre Leidenschaft von der Schule fernzubleiben. Das habe sich als schwierig erwiesen, denn auf das Dispensationsgesuch der Familie an die Küsnachter Behörde für sieben zusätzliche Freitage pro Schuljahr habe man mit Stillschweigen reagiert. Und bis heute liegt der Familie keine schriftliche Stellungnahme vor. Somit musste eine andere Lösung her, um das Potenzial und Talent der beiden Jungs zu fördern. Nachdem Lenoxx und Levin zuerst daheim unterrichtet wurden, besuchten die zwei anschliessend ein Jahr lang eine Freischule in Bergmeilen. Vor Kurzem haben die Eltern eine Sportschule in Kreuzlingen gefunden, die auf den Nachwuchsleistungssport spezialisiert ist und Kinder ab der fünften Primarschulklasse aufnimmt. Für die Minimoto-Fahrer bedeutet das, dass sie täglich jeweils um fünf Uhr morgens aufstehen und mit dem Zug in den Thurgau reisen müssen. Lenoxx sagt dazu: «Das ist kein Problem für uns, es gefällt uns gut in dieser Schule und wir haben Zeit für unseren Sport.» Sein Bruder Levin pflichtet ihm nickend bei.

Training auf hohem Niveau
Da es für Lenoxx und Levin unmöglich ist, für die Trainings nach Italien zu reisen, hat ihr Vater für sie ein vielfältiges Trainingsprogramm erarbeitet. Die kleinen Minimoto-Fahrer unternehmen viel, um ihre Kondition zu halten. Sergio Acampora bestätigt das und sagt: «Wir laufen, joggen, schwimmen, machen Qi Gong und sind viel mit dem Velo unterwegs. Manchmal haben wir die Möglichkeit, auf einer Kartbahn zu trainieren. Das Wichtigste an den Trainings ist, den Spass nicht zu verlieren und sich für das einzusetzen, wofür man brennt.»
Sergio Acampora möchte die Minimoto- Szene in die Schweiz holen und das RXP-Team Schweiz ins Leben rufen. Der Startschuss dafür wird an der Swiss Moto 2019 erfolgen. Die junge Familie freut sich über den Erfolg: «Es ist schön, in die glücklichen Kinderaugen zu sehen und zu wissen, dass sich all die Bemühungen gelohnt haben. Nicht nur erreichten meine beiden Buben während der ganzen Saison jeweils die vorderen Ränge, sondern sie nahmen auch an der europäischen Minimoto- Meisterschaft teil, die in Italien stattgefunden hat. Lenoxx erreichte den dritten Rang, und sein jüngerer Bruder wurde Sechster», freut sich Vater Sergio.

Live in der Heimat erleben
Die Karriere der beiden kleinen Profis ist aber nicht zu Ende. Sie sind bereits mit ihrem Vater am Trainieren für die kommende Minimoto- Rennsaison. Der nächste Termin ist die Swiss Moto vom 21. bis 24. Februar 2019. Dann haben Interessierte die Möglichkeit, die ganze Familie Phommara-Acampora und das RXPTeam für einmal live in der Heimat zu erleben.